Wenn, was wir „Zufall“ nennen, nur das ist was ich nicht habe kommen sehen weil ich es nicht im Blickwinkel hatte, dann ist der Überblick, die Vogelperspektive, der Weg mich vor Zufällen, Überraschungen zu schützen.
Mir wurde vorhin beim Schreiben über den Zufall bewusst wie sehr ich Jahrzehntelang versucht habe mich davor zu schützen. Wer versucht von oben drüber zu schauen, der hat außer seinem Plan A noch einen Plan B „falls irgendwas“, einen Plan C „sollte doch“, einen Plan D für „sowohl als auch“, einen Plan E für „eventuell“, Plan F, G und H waren auch immer in Arbeit. Rückblickend erschreckend wofür ich meine Energie hergegeben habe. Soviel Planen und Nachdenken für ein klein Wenig sicher fühlen.
Heute habe ich meist nicht einmal mehr einen Plan A. Ich kann meine Schritte ohne Angst setzen, kann darauf vertrauen, dass alles gut ist und es (meist) sein lassen.
Das merkwürdige: je weniger ich nach einem Überblick trachte, umso mehr habe ich das Gefühl ihm irgendwie sehr nah zu sein – da reift etwas.