Wie zeigst du dir, dass du dich liebst? Mit einem Lächeln Mit einem Lächeln dann, wenn ich einen Fehler gemacht habe.Mit einem Lächeln dann, wenn ich nicht fleißig bin.Mit einem Lächeln an mein Spiegelbild. Dich anlächle
Kategorie: Spieglein, Spieglein an der Wand
15. Türchen (2020) oder von Solidarität und neu Gelerntem
Liebes Du, Im 15. Türchen 2018 ging es um einen Frisörbesuch und „Frisör“, wenn auch in anderem Zusammenhang, passt auch in 2020. Jahrelang ging ich alle 6-7 Wochen zum Frisör, glaubte bei einem dunklen Haaransatz sei das absolut notwendig und dann kam 2020. Einen Termin im Januar, kurz vor dem nächsten mussten die Salons schließen. … Weiterlesen 15. Türchen (2020) oder von Solidarität und neu Gelerntem
1. Türchen (2020) oder von Stimme und Stimmung
Liebes Du, auf der Suche nach einem Thema, habe ich „Reader“ angeklickt und ganz oben stand „Bach, Mozart, Beethoven & Co.“ Von Christoph. Nein, ich habe es nicht gelesen, einfach nur den Titel genommen und schaue was er jetzt gerade mit mir zu tun hat. Musik, da brauche ich gar nicht weit zu schauen. Erst … Weiterlesen 1. Türchen (2020) oder von Stimme und Stimmung
16. Türchen (2019) oder vom GleichGewicht
Liebes Du, eine ganz kurze Zusammenfassung: Gewicht und wiegen waren über Jahrzehnte raumgreifendes Thema, im Januar 2016 habe ich aufgehört mich zu wiegen, 2018 einmal auf der Waage. Es geht mir gut ohne Fettaugen, Punkte und Kalorienzählen, ich bin wie ich bin und es gibt immer mehr von mir. Es ist alles in Ordnung so … Weiterlesen 16. Türchen (2019) oder vom GleichGewicht
6. Türchen (2019) oder von meinem „Verfall“, meiner „Veränderung“ im Alter
Liebes Du, In meinem Beitrag zum Altern, wo ich jeden Tag als Geschenk beschrieben habe, mahnte mich Reiner "Jeder Tag ist ein Geschenk, ja, gleich, wie „gut“ er ist. Einspruch allerdings beim Tage-sammeln, das greift ein wenig zu kurz. Altern ist unendlich viel mehr, erfassen, erkennen, hinnehmen, glauben, verinnerlichen und – sich mit der Endlichkeit, … Weiterlesen 6. Türchen (2019) oder von meinem „Verfall“, meiner „Veränderung“ im Alter