Wenn ich denke etwas verinnerlicht zu haben, schenkt das Leben mir Gelegenheit zu prüfen wie fest es sitzt. Am Mittag ging das Telefon, am anderen Ende das Kind, welches sich gestern zum Maskenball verabschiedet hatte und das ich um die Uhrzeit bei einem Freund wähnte. „Kannst du mich im Krankenhaus abholen kommen?“, es sei nichts, … Weiterlesen Von Sorgen die Zweite
Schlagwort: Verinnerlichen
Wann hast Du zuletzt dein Glück in vollen Zügen genossen?
Reiner beantwortet gerade drei Fragen am Tag. Ich lasse mich von seiner Seite inspirieren und eine pro Tag angehen. Wann hast Du zuletzt dein Glück in vollen Zügen genossen? Wie kann eine so unscheinbar wirkende Frage mich so sehr fordern? Mir will nichts einfallen, nichts Großes, nichts Dauerhaftes. Hier einige Zeit gesessen, mal auf die … Weiterlesen Wann hast Du zuletzt dein Glück in vollen Zügen genossen?
Vom Tun zum Sein
Erfolg im Außen erfahren wir durch Aufmerksamkeit und Anerkennung. Von klein an werden wir darauf gedrillt, dass es diese Belohnungen nur für Arbeit, Fleiß, für unser Tun gibt. Wie viel Aufmerksamkeit und Anerkennung können uns für unser Sein zuteilwerden? Wenn wir uns trauen es aus zu probieren werden wir vermutlich überrascht. Unser "Seinpotential", so vernachlässigt … Weiterlesen Vom Tun zum Sein
Was zu mir gehört… II
Alles was wir verinnerlichen gehört uns, oder? Ich war an den Worten hängengeblieben, habe sie mir notiert und heute beim drüber schauen weiss ich warum. Jetzt ist die Antwort ein ganz klarer Nein Ich erkläre mich: ich hatte meine Wertlosigkeit und all die anderen negativen Dinge die mir auf der Scheibe beigebracht worden waren. Und … Weiterlesen Was zu mir gehört… II
Vom Verinnerlichen
Auszug aus einer Mail an einen meiner Menschen heute Morgen: , dann fällt es mir leicht dich auch ohne jede Antwort zu begleiten. Jetzt muss ich lächeln und sage "Danke Leben, dass ich das im Laufe des Jahres lernen durfte" Neu erreichtes hat seinen Platz in mir gefunden. Vor einigen Tagen fragte ich mich noch … Weiterlesen Vom Verinnerlichen