„Weißt du was das schöne daran war?
Ich durfte Angst haben,
und ich durfte meine Angst zeigen.“
Wuppertal, Mai 2009 .
„Weißt du was das schöne daran war?
Ich durfte Angst haben,
und ich durfte meine Angst zeigen.“
Wuppertal, Mai 2009 .
Lese- und Lebensdinge
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
oder fruchtigherb²
Wo geht es denn zum neuen Leben?
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Ein Blog, der niemals einer sein wollte...
schreiben als antwort aufs schweigen
Erlebtes. Erdachtes. Fantasiertes. Jongliertes.
Kochen, Backen und alles drum herum :)
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Ich will jeden Satz auch so meinen!
Tagebuch
Perspektiven und Reflexionen
Über Gesundheit, über Krankheit und andere Gedanken.
auf den pfaden der freude
...ein Wort, das es eigentlich nicht gibt. Aber Geistesblitz ist irgendwie zu wenig...
Interessante Menschen und Menschliches aus Dortmund und dem Ruhrgebiet
Aus dem Garten auf den Tisch
Just another WordPress.com site
The official page of the artist created to host the project 'CUT OFF'.
Alltag und Humor
Dichter, Denker, Wortverrenker...
Just another WordPress.com weblog
...in Verbindung bleiben...
Ich bin Ich und das ist gut so
Nothing what's forced can ever be right, if it doesn't come naturally, leave it!
Ohne Sinn und Verstand
Aktuelle Themen
Literatur & more
Gedanken - Gefühle - Geschichten und alles was mich sonst so bewegt. Wobei die erotischen Geschichten nur noch für Freunde zugänglich sind.
Der ganz normale Wahnsinn...
für dich ... für mich ... für alle ...
Im Wandel der Ge - Zeiten Die Nähe zur Natur verbindet mich mit dem alten Wissen der Ahnen, das in Steinen, Bäumen, Tieren, Flüssen und Seen steckt. Mit der Wieder-Anbindung an unsere Wurzeln beginnen wir eine frische, junge Kraft in uns zu entwickeln, die der starken und wilden, ungezähmten Natur tief in uns, die Kraft des Ur - Menschen! Mutter: Wir waren nie von ihr getrennt, wir haben nur manches vergessen. Wenn wir still werden, und aufmerksam lauschen, kommt all das Wissen zu uns zurück und noch viel mehr: stilles Glück, Zufriedenheit, Mitte. Davon und von der reinen Freude am Leben handelt dieser Blog.
Eine Frau geht ihren Weg
Lese- und Lebensdinge
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
oder fruchtigherb²
Wo geht es denn zum neuen Leben?
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Ein Blog, der niemals einer sein wollte...
schreiben als antwort aufs schweigen
Erlebtes. Erdachtes. Fantasiertes. Jongliertes.
Kochen, Backen und alles drum herum :)
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Ich will jeden Satz auch so meinen!
Tagebuch
Perspektiven und Reflexionen
Über Gesundheit, über Krankheit und andere Gedanken.
auf den pfaden der freude
...ein Wort, das es eigentlich nicht gibt. Aber Geistesblitz ist irgendwie zu wenig...
Dürfen wir nicht immer?
Wer sagt uns, dass wir dürfen?
Sind nicht wir selbst es?
LikeLike
So ähnlich erging es mir beim rodeln mit meiner Nichte:
Ich durfte Spaß haben und ich durfte meinen Spaß ausleben, ohne dass jemand die Augenbrauen hochzog über die Alte auf dem Schlitten 🙂
LikeLike
Als ich meine angst gezeigt habe war es wie eine befreiung,der belastende druck*darf niemanden mitkriegen*,fiel weg.
Was nicht heißt das ich sie jeden und überall zeigen muss,damit mach ich mich dann leicht zu opfer,meine ängste werden dann gebraucht.(…..lache,und das geht naturlich üüüüüüüüüüüberhaupt nicht,ist doch mein eigentum)
LikeLike
darf ich, in der annahme dass es sich um einen übersetzungsfehler handelt, dein positives „gebraucht“ durch „benutzt“ oder „missbraucht“ ersetzen?
… dann kann ich gut verstehen und nachvollziehen was du mir mitteilst
LikeLike
…….dieses wort *gebraucht* habe ich abgeleitet aus den anderen……..in dem sinne von : wer benutzt und mißbraucht tut das weil ER das BRAUCHT,so verstanden fühle ich mich nicht als persönlich schuldtragende,als gefangene ,ich brauche nicht mehr wut und zorn gegen michselbst…..
(ich denke einfach nur…ich meine so hier in deinen blog)
LikeLike
Machen Ängste uns schuldig?
LikeLike