Welches Wort ich nehme weiss ich immer erst wenn ich mich, wie jetzt, hinsetze um das Türchen zu öffnen. Helga schenkte mir deren drei: „Große Liebe….Allerliebster….mein Jahr“.Â
Ich habe mich für „mein Jahr“ entschieden und dafür es über die getagten Wörter auf Türchen-Grösse zu bringen.
Â
Die getagten Wörter des auslaufenden Jahres habe ich unter die Lupe genommen und fand…
Â
… wie immer „Schmerz“, „Angst“, „Mauern“ und andere ähnlich gelagerte Worte.
Â
… dagegen standen aber die vielen die von Entwicklung berichten. So fand ich „Begreifen“, „Veränderung“, „Zukunft“, „Lernen“, „Lösung“, „Erkenntniss“, „Gewissheit“, „Sehnen“, „Verstehen“, „Entscheidung“ und „Weg“
Â
Â… ganz viele sprechen von: „Liebe“, „Mut“ und „Vertrauen“. Von „Hoffnung“, „Glück“ und „Kraft“. Von „Leichtigkeit“, „Annahme“, „Hilfe“, „Aushalten“, „Nähe“, „Danken“, „Ankommen“, „Gefühle“, „Leben“ und „Begegnung“.Â
Â
Und dann stellte ich fest, dass neue positive Wörter wie „Stolz“, „Fülle“, „Können“, „Mitgefühl“, „Würde“ und „Erfolg“ in meinen Blogs einzug gehalten haben und das ist ein gutes Gefühl.
Â
„Mein Jahr“ ist hinter dem 3. Türchen und die Betonung liegt auf „Mein“. Â
Â
Es klingt nach einem guten Jahr,
auch wenn nicht immer alles vollkommen ist.
Positives ist aber immer gut und spornt zu mehr an…..
die Tags dazu gefallen mir.
*Pfloppserverdient 😉
LikeLike
Ja, auch wenn es Rückschläge gibt, es spornt an jeden Tags aufs neue einen Schritt zu machen.
Pfloppsergibtesfürumsonst 😉
LikeLike
Dann nehme ich sofort noch einen *Pfloppsssssssssssss 😉
LikeLike
ein guter weg!
ich habe heute „MEIN“ drittes türchen aufgemacht!
grüsse von marius,der liegt auf der couch und schaut 2 programme aud einmal.
grummel…
LikeLike
Du solltest eure Kommunikationswege überprüfen, die Grüsse habe ich heute von ihm ganz persönlich bekommen *stolzkuck und dass er zwei Programme auf einmal schaut zeugt nur davon, dass er auf dem Weg zum Manne ist.
(Ich glaube ich bin die einzige mit der ich zu tun habe die keinen Adventskalender hat, irgendwas habe ich falsch gemacht)
LikeLike
Du hast überhaupt nix falsch gemacht ,denn Du hast hier DeÃnen Adventskalender der besonderen Art ,wie es einer wunderbaren Frau gebührt ……..Du ziehst hier für Dich soviel heraus ,was „Hüftgold“….grins welch Wort …nie Dir so bewußt und nahe bringen könnte ,wie deine Gedanken über das letzte Jahr und die Worte Deiner Personen um die Du sie gebeten hast …..
Du bist ein wundervoller Mensch ,einen dicken Pflopps hier lasse mit einem lächeln ………
LikeLike
Ich hatte weniger an das „Hüftgold“ denn an die Schokolade gedacht… aber du hast recht, eure Worte sind mir wertvoller als Süssigkeiten 🙂
LikeLike
ich habe ihm gesagt,dass ich grad auf deiner seite schreibe.
da hat er gesagt:schreib grüsse mit rein.
und zur kommunion war er schon vor 3 1/2 jahren.
tztztz…
LikeLike
Jedes Jahr hat die Option, „mein“ Jahr zu sein, wenn ich alles, was mir begegnet annehmen kann, als Glück, als Erfahrung, als Lehre, als Chance mich zu entwickeln …
… du hast so viele Tags im Laufe deines Jahres gesammelt … setze das Puzzle zusammen und du wirst feststellen, dass manche ohne einander nicht existieren würden.
LikeLike
Ja, du hast recht, manche würden ohne einander nicht existieren. Aus genau dem Grund ist die „negativ“ Liste auch bewusst so kurz gehalten, weil sie dieses Jahr „Sprungbretter“ zu den positiven waren. 🙂
Wermutlich hatte jedes Jahr die Option, „mein“ Jahr zu sein, aber viele dieser Optionen habe ich im letzten Jahrzehnt nicht wahrnehmen können, deshalb bin ich dieses Jahr stolz (neues Wort, lächle) drauf. 🙂
Ich habe das gute Gefühl dass auch du dieses Jahr das „mein“ gross schreiben kannst,hoffe ich irre nicht 🙂
LikeLike
Stimmt, es ist wirklich wieder ein „MEIN-Jahr“.
Seit ich es in der Silvesternacht alleine begrüßt habe, veränderte sich meine kleine Welt in einem Tempo, das mich schwindelig macht … ich musste mich immer wieder entscheiden zwischen Vernunft und Idealismus … zuletzt gewann die eine, jetzt kämpfe ich für den anderen … ein Kampf, der mich verletzt und den ich vielleicht nicht gewinnen kann, aber ich bin es mir schuldig, diesen MEINEN Weg weiter zu gehen.
LikeLike
Deine Worte sind schön zu lesen 🙂
Wünsche dir die Kraft deinen Weg zu gehen und Geduld mit dir selber.
LikeLike
Ja, ich denke auch, dass es „dein“ Jahr war. Es war sehr positiv für dich, wenn auch mit bitterer Erkenntnis geplastert, aber ich denke, das Positive wiegt das Negative auf.
LikeLike
Beim lesen haben sich deine Worte in meinem Kopf zu einem Bild geformt, ein schönes Bild, dass ich mit dir teilen möchte:
„Wenn auch mit bitterer Erkenntnis gepflastert“ – Bei den Worten konnte ich mich über „bittere-Erkenntnis-Steine“ hinweg gehen sehen. Sie waren unter meinen Füssen, haben mich so gesehen getragen und ich bin über sie hinweg gegangen.
Danke für dieses Bild 🙂
LikeLike
das schöne an Gesprächen ist doch, dass wir uns das daraus nehmen können/dürfen was UNS gut tut….
Wir entscheiden, was uns weiter bringt und trägt:)
LikeLike
Entscheiden wir das wirklich?
Ich habe für mich eher das Gefühl die Wahl zu haben zu zu lassen oder nicht dass etwas mich trägt, aber nicht ob es das tut…
LikeLike
Leider kann ich hier nicht mitreden, da ich dich erst seit gestern kenne.
Aber es hört sich an, als hättest du ein ereignisreiches Jahr hinter dir mit viel positiver Entwicklung…
Glg, Julia
LikeLike
Blos keine Hemmungen hier mit zu reden, schenke mir einfach deine Gedanken zum Thema oder zu dem was du gelesen hast, damit kannst du unsere Runde nur bereichern.
Also, nur Mut Dotterchen!
LikeLike
Alles klar kleiner Gecko 🙂
LikeLike
Also ich glaube, mein Jahr kommt erst.
2010 war bei mir eher das Jahr, wo ich viele gesät habe.
Zeit zum ernten 😉
LikeLike
Hast du es nicht genau durch dieses Sähen, dadurch dass du deinen Acker bestellt hast, es dir zu eigen gemacht?
LikeLike
Sicherlich auch irgendwie.
Von allem etwas.
Hatte ich schon erwähnt, dass ich jetzt hundemüde bin?
Boah – bin ich froh, wenn alle Kisten leer sind…
LikeLike
Morgen ist auch noch ein Tag 🙂
LikeLike
…an dem ich arbeiten soll – zwischen den Kisten – also für mich ja fast ein Unding 😉
LikeLike
Dann bleibt mir nur dir Kraft zu wünschen 🙂
LikeLike
Du weißt ja: ich brauche es geordnet. 😉
Danke Dir – du wirst lachen: auch wenn ich hundemüde bin, ich habe Kraft. Ich fühle mich wie ausgewechselt – das ist schon echt krass.
Dir noch einen schönen Sonntag 😀
LikeLike
Für mich gibt es diese kleinen „Zaubereien“ mit denen wir unseren Aberglauben nett zu umschreiben versuchen, eigentlich nicht. Trotzdem hatte ich beim Lesen hier ein bisschen das Gefühl, „mitgezaubert“ zu haben, an deinem Jahr. Was es dann wohl auch ein bisschen zu meinem machte…
LikeLike
Ja, Merlin 🙂
LikeLike
„Mein Jahr“
Du hast viel erreicht in Deinem Jahr 🙂 das ist schön und gibt Dir Mut und Kraft, weiterzumachen, bis die kleine Raupe ihre Hülle ganz abstreifen kann…
Mein Jahr, die beiden Worte winden sich in meinem Kopf,
mein Jahr? erst wollte ich schreiben, dieses Jahr, war nicht mein Jahr, sozusagen mein Nichtjahr, das rausgelöscht wird aus dem Kalender… …aber… beim Schreiben wird mir klar, so ist es nicht, denn trotz aller Geschehnisse, die ich lieber nicht hätte erleben wollen, sind vielleicht gerade diese es, die das Jahr zu Meinem Jahr werden lassen.
Dankesumärmelchen für Dich
LikeLike
Lächle, mir geht es genau so, beim Schreiben wird mir erst vieles wirklich bewusst.
Innigumärmelchenzurück
LikeLike