Beim kommentieren von Reiners „Kassiererin“ ist mir folgende Begebenheit wieder in den Sinn gekommen.
Da ich Statistiken über meinen Stromverbrauch führe, ist mir zur Jahreswende aufgefallen, dass einer meiner Zähler defekt ist.
Am 2. Januar habe ich dies dann gemeldet und der zuständige Herr ist die obligatorische Fragenliste sehr freundlich und geduldig mit mir durchgegangen. Ein passender Termin wurde gesucht und vereinbart und während wir noch auf irgendeine Bestätigung warteten meinte ich fröhlich „Mein Jahr fängt ja gut an“
Hatte er den fröhlichen Ton überhört oder war er einfach gefangen im Muster dessen der wohl meist mit unzufriedenen, nörgelnden Kunden zu tun hat? Keine Ahnung. Ehe ich mich versah, war er versunken in einem Monolog von Entschuldigungen den ich, nach einem ersten Moment des Erstaunens, unterbrochen habe.
„Mein Jahr fängt wirklich gut an, das war nicht ironisch gemeint. Da ist zwar ein technischer Defekt, aber für den kann doch niemand etwas. Ich rufe an und obwohl ich nicht alle notwendigen Informationen bei der Hand habe sind sie sehr freundlich, geduldig und lösungsorientiert. Das finde ich schön und ich wollte mich dafür bedanken“
Worauf er lächelnd (ich konnte es hören) mit „Mein Jahr fängt ja gut an“ reagierte.
„Wärmende Augenblicke“ hatte Reiner es genannt, ich verschenke sie täglich und es vergeht kaum ein Tag an dem ich sie nicht geschenkt bekomme.
Vielleicht fällt auch dir gerade ein wann du einen solchen „Wärmenden Augenblick“ erlebt hast…
PS: Reiner kann nicht nur gut schreiben, er tut es auch immer mit viel Gefühl, Respekt und Weisheit. Wenn du bei ihm vorbeischauen möchtest, du findest ihn unter „Wupperpostille“
Danke ❤ 🙂
Und – ich freue mich für den Service-Mitarbeiter deiner Stadtwerke über seine freundliche Kundin 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Wenn es einmal wärmt, dann alle die dabei sind 🙂
LikeGefällt 3 Personen
„Ich vrschenke sie täglich“…. ich werde stärkr darauf achten, die nachzueifern
LikeGefällt 1 Person
Nicht „nacheifern“, dich selber damit beschenken 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja so meine ichs…das nacheifern bezog sich mehr fatauf daran zu denken diesen Impuls zu setzen
LikeGefällt 1 Person