Wie nur fragt man seinen VaterÂ…
Â…
Zum Blog „Einige Schritte nur hinter ihm“ schrieb mir Carlder u.a. als Kommentar: „Wenn ihr hier noch einen Papa habt,Â… Sein Körper verliert an Kraft, an Halt und Größe, mag sein. …seine Liebe zur Tochter verliert er nie!“
Â…
Wie nur fragt man seinen Vater ob er einen mag?
Es war ein tiefgehendes Gespräch und irgendwann hatte ich dann den Mut zu fragen und er sagte „Ich hab dich doch lieb“
In dem Moment wurde mir bewusst, dass ich 45 Jahre auf diesen Satz gewartet hatte.
Sieben Jahre ist das jetzt her und ich bin so unendlich dankbar dafür, dass ich ihn damals fragen konnte. Seit dem Tag ist sein „Ich hab dich doch lieb“ in jedem Begrüßungskuss, es schwingt in jedem Gespräch und in jeder Umarmung zum Abschied.
„Schwingen“? Ich habe gerade das Bedürfnis es nochmal aus zu sprechen, hörbar und dann in seinem Gesicht sichtbar. Bis Mittwoch Papa.
Dir, der du hier ließt, gebe ich Carlders Worte mit auf den Weg: „Wenn ihr hier noch einen Papa habt, und solche Gedanken für ihn hegt, wirklich, wartet nicht! Geht einmal hin zu ihm, umarmt ihn und sagt es ihm! Ich wette, ihr könnt dabei zusehen wie ihn das wachsen lassen wird. Sein Körper verliert an Kraft, an Halt und Größe, mag sein. …seine Liebe zur Tochter verliert er nie!“
ich wünschte,ich könnte es noch…
LikeLike
Wo auch immer du bist, wie auch immer du es sagst, dein Papa kriegt es mit 🙂
LikeLike
tränchen wegwisch…
LikeLike
Ja – sehr schön wenn man es immer wieder aussprechen kann.
Gerade wenn man es viel zu lange vermisst hat 🙂
LikeLike
Du bist auch Vater… 😉
LikeLike
Ja, von einem volljährigen Sohn 😉
LikeLike
Was bitte macht volljährigkeit bei einem „ich liebe dich“ aus?
LikeLike
Nix – aber je jünger, so zumindest mein Eindruck und meine Erfahrung, desto leichter geht einem das über die Lippen.
Was es dann auch oft bei älteren (Eltern) vielleicht etwas erschwert. Aber geht mir vielleicht nur persönlich so?
Kann man übrigens auch üben, und hab ich auch erfolgreich gemacht 😉
LikeLike
sagen… das ist nicht mehr möglich
doch es war immer da
in beidseitiger westfälischer, vorgelebter Zurückhaltung nie ausgesprochen
aber immer soo spürbar
immer mein Held
LikeLike
Schön 🙂
LikeLike
Mein Vater ist vor 9 Jahren ganz plötzlich gestorben – und wie gerne hätte ich ihn vorher noch gesehen, mit ihm gesprochen, meinen Frieden mit ihm gemacht, mit ihm meinem Papa, dessen Kind ich so sehr bin. Es ist unheimlich, dass ich ihm immer ähnlicher werde….
LikeLike
„gesehen“? Wenn du die Augen schliesst
„mit ihm gesprochen“? Sprich
„meinen Frieden mit ihm gemacht“? Dazu braucht es nur dich
Ein Teil von ihm lebt in dir. Es gibt Zeiten in denen wir es verleugnen, es gibt die in denen wir „keine Zeit für sowas“ haben und es gibt die Zeiten des zulassen könnens, des bewusst werdens.
Geniesse es ihn so in dir zu wissen 🙂
LikeLike
Seltsam, dass erst heute durch deine Worte eine Tür in meiner Vergangenheit geöffnet wird….
Mein Vater blieb nach seinem Tod vor 40 Jahren nur eine vage Erinnerung an meine ersten Lebensjahre …. Besuchs-Sonntage, gestörten „Familienfrieden“, nicht gezahlte Alimente und sein plötzliches Interesse nach dem Tod meiner Mutter, sich wieder einen Platz in meinem Leben zu erkaufen.
Es war zu spät! Als „verlassenes Kind“ fehlte mir damals das Verständnis für den von ihm gewählten Weg. Viel später fand ich Puzzleteile seines Lebens und erhielt dadurch ein vollständigeres Bild…. die Gleichgültigkeit blieb.
Carlders Worte „…..seine Liebe zur Tochter verliert er nie!“ treffen wohl auf meinen Vater nicht zu.
Du und dein Papa habt eure Liebe zueinander nie verloren, sie lebte nur unter dem Einfluss anderer Menschen und Gefühle in der Verborgenheit. Jetzt dürft ihr sie – hoffentlich noch eine Weile – leben!
LikeLike
„Viel später fand ich Puzzleteile seines Lebens und erhielt dadurch ein vollständigeres Bild…. die Gleichgültigkeit blieb.“
Kann Liebe wahrgenommen werden wenn das Herz sich mit Gleichgültigkeit schützt?
Das über meinen Papa und mich hast du sehr schön formuliert, danke.
Bei jedem Abschiednehmen von ihm mache ich mir Bewusst, dass es das letzte Mal sein könnte.
LikeLike
„dass es das letzte Mal sein könnte“
dies Gefühl, diese Befürchtung,hatte ich damals auch jedesmal, sie nahm mir oft den Schlaf, bei den Besuchen
nun geht es mir manchmal bei meiner Mutter so, höre ihren im Winter schweren Atem bis in den Schlaf
Hoffentlich noch lange unbegründet!
LikeLike
Es ist keine schlafraubende Befürchtung, es ist ein Bewusstsein welches mich die Zeit mit ihm anders erleben lässt. Bewusster, dankbarer. Die Gewissheit mit einem „alles ist gut“ zu gehen.
Es hat nichts belastendes, im Gegenteil, es hat mit Leichtigkeit zu tun.
Papa darf gehen, oder vielleicht bin ich diejenige, wer weiss…
LikeLike
… das ist die richtige Sicht der Dinge.
Ich konnte es damals nicht!
LikeLike
Ein schwieriges Feld. Wenn ich seltener Weise einmal sein Wohlgefallen erregt habe, dann nannte er das „angenehm enttäuscht sein“. Was aus seinem Munde einem Lob gleich kam.
LikeLike
Rückwirkend können wir nichts ändern.
Du bist auch Papa, wünsche dir frei von erlebten Mustern zu sein. 🙂
LikeLike
Es geht besser. Ich muss es nicht weitergeben. Was bleibt, ist eine abgrundtiefe Trauer, die meist vom Tagesgeschäft oder anderen Dingen gut verborgen wird. Frieden, ja schon. Vielleicht weicht auch irgendwann die Trauer. Wobei ich nach all den Jahren so langsam meine Zweifel habe. Es gibt wohl Wesenszüge, die uns erhalten bleiben sollen bis zum Schluss.
LikeLike
Du darfst deine Erinnerungen neu formatieren
LikeLike
Da mein Papa etwas weiter weg lebt, aber immer für mich da ist,oh jaaaa, schreibe ich manchmal einfach eine kleine SIMS und sags ihm so. Nicht dauerhaft auch nicht immer. Aber manchmal überkommt es mich und ich schreibe ihn:Ich hab dich so lieb oder Du bist der beste Papa von Welt. Ja, auf meinen Papa kann ich mich in allen Lebenslagen verlassen und ich hoffe er sich irgendwie auch auf mich….
LikeLike
Es klingt sehr schön wie einfach du ihm diese Worte schenken kannst 🙂
„auf meinen Papa kann ich mich in allen Lebenslagen verlassen und ich hoffe er sich irgendwie auch auf mich“
Es wird die Zeit kommen wo du dich nicht mehr auf ihn verlassen kannst, dann wird er es brauchen sich auf dich verlassen zu können.
LikeLike
Sieben Jahre. Lange Zeit, und doch…
Ich mag den Gedanken sehr, dass du zulassen konntest, dass ich für etwas so positives bei dir Pate stehen durfte.
Und ich mag den Gedanken an das Lächeln eines älteren Mannes, der gestern, Mittwoch, innerlich ein paar Zentimeter wachsen durfte…
Danke, fürs erinnern
LikeLike
Wer mir Worte, Gedanken oder Gefühle anvertraut darf immer damit rechnen, dass ich sie zu meinem Wohlergehen nutze 🙂
LikeLike
…nur wer Liebe in der Kindheit im Elternhaus erleben und
empfangen durfte – kann diese Liebe weitergeben…
ein Annehmen – ohne wenn und aber — einfach weil du du bist…
LikeLike