Flugstunden 2

„Loslassen bedeutet auch, selbst losgelassen zu werden“ schrieb mir Gaby in den Kommentar, absolut einleuchtend und mir doch irgendwie völlig neu.

Mir war schon immer bewusst, dass die Kinder nicht mir gehören, dass sie mir lediglich auf Zeit anvertraut sind, dass der Tag kommen würde an dem ich sie gehen lassen darf.

Das Bild von Khalil Gibran über Eltern mag in sehr: „Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden.“

Wie auch immer ich drauf geschaut habe, ich sah dabei immer nur mich in aktiver Rolle, nie das Kind.

Als Tochter habe ich die aktive Rolle beim Loslassen übernommen, hatte nicht beachtet, dass es dafür mehr Gründe gab als den, dass die Mutter dazu nicht fähig war.

Ich gebe mein Federchen frei aus der alten Tochterrolle.
Mein Federchen gibt mich frei aus der alten Mutterrolle.

Kann ich an meiner neuen Rolle arbeiten ohne zu wissen wohin ihr Weg sie führt?

Eine neue Rolle erarbeiten? Rückfall in alte Muster vom feinsten, schmunzle.

Ich brauche mir keine neue Mutterrolle zu erarbeiten, das was ich für mich als Mensch lerne ist genau das was ich auch als Mutter, Partnerin, Schwester, Freundin, usw. brauche und leben darf.

9 Kommentare zu „Flugstunden 2

  1. vielleicht bist du nicht mehr an erster stelle mutter,aber ganz sicher an allererster stelle eine freundin.
    und mehr kann sich ein kind nicht wünschen.
    dann kommt das mutter sein nämlich von ganz alleine und selbstverständlich zurück…

    Like

    1. Nein, bin ich nicht, war ich nie.

      Der Papa hatte sich die Rolle des Freundes ausgesucht, ich war die die das „Verbieten“ in all seinen Varianten übernehmen musste.

      Es gibt keine Freundschaft auf die wir aufbauen können oder die mir jetzt Gelassenheit schenken könnte.

      Like

  2. sehr schwierig die Rollen zu trennen

    In einem Gespräch mit Ihrer Freundin bekam meine Mittlere mal die Antwort

    Jaaaa nciht so wie du, dass die Mutter die beste Freundin ist

    Voller Liebe hat sie es mir weitergegeben.

    Eine ganz feste Bank für uns!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s