Libbes du,
Gerade äralte ich ein Neues User-Tag, es lautet „Orthografie = Fehlanzeige“.
Wär misch übber maine Vähigkait einstuffd mich In ainer främdsprache zu phormuliren, darf sich gärne mit mir in meiner schulsprasche unterhallten.
Neme dises Tag abber ser Gärne an, zaigt es mir dor, das main deutch so gut isst, das äs für maine mutersprasche gehallten wird.
Merci
:))
Gefällt mirGefällt mir
Wat datten für eine(r)?!?
|-|
Gefällt mirGefällt mir
Habe ich mich auch gefragt, das Resultat der Analyse könnte ein eigener Blog werden.
Gefällt mirGefällt mir
tztztz…
Gefällt mirGefällt mir
Das schreit nach einem neuen Tagg :>>
Gefällt mirGefällt mir
Danke und artig verneige 🙂
Gefällt mirGefällt mir
leider kann man der Beschränktheit so wenig, wirklich großräumig, aus dem Wege gehen…..leider ist es auch eine solche Fehlinvestition, sich mit ihr auseinanderzusetzen….sie wollen motzen….nicht verstehen…..Zeichen, dass es ihnen nicht gut geht. Schuss vor den Bug in der Hoffnung, dass sie auf sich selber schauen, statt auf andere? Grins: als Form der Hilfe zur Selbsthilfe?
Gefällt mirGefällt mir
„leider ist es auch eine solche Fehlinvestition, sich mit ihr auseinanderzusetzen“
Mir macht es Spass zu schauen wie jemand funktioniert, auf Beweggründe zu schauen, sie wieder zu verwerfen, alle Komponenten zu beachten wie z.b. die Anonymität etc.
Gefällt mirGefällt mir
Mir macht es Spass zu schauen wie jemand funktioniert
immer erkennbar dieses Interesse von dir,
mit vielen Anstößen zum Nachdenken..
(musste ich doch grad kurz überlegen ob ich für die Anstöße ein ss brauche 😉 )
Gefällt mirGefällt mir