Grenzverletzung

Nur dort wo Grenzen definiert sind kann ich sie respektieren.
Das gilt für meine eigenen wie für die anderer.

… das heißt aber nicht:

– dass sie immer Haarscharf definiert sind oder sein müssen, es gilt genau hin zu sehen
– dass es mir immer gelingt (aber immer öfter)

5 Kommentare zu „Grenzverletzung

    1. Meine Eigenen Grenzen kann ich als Herausforderungen betrachten die es gilt zu verschieben.

      Die Grenzen meines Gegenübers überschreiben bedeutet für diesen oft Verletzung. (Ja, ich weiss, das kann gewünscht sein 😉 )

      Like

  1. Geht nur mit deutlicher Kommunikation. Verbal oder nonverbal. Laut, deutlich oder nicht zu übersehen. Wer nix von sich gibt, darf sich über das Staunen auf der anderen Seite nicht wundern, wenn`s dann eskaliert, irgendwann.

    Like

    1. Überspitzt gefragt:

      Darf ich dem anderen auf den Fuss treten nur weil er nicht explizit gesagt hat, dass ihm zu die Füsse treten weh tut?

      Natürlich bin ich, genau wie du für deutliche Ansagen aber oft habe ich es mit Menschen zu tun die derer nicht fähig sind…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s