„War dir bewusst WIE ähnlich wir uns sind? Nicht nur im Aussehen, sondern auch in der Art zu sprechen, in der Mimik und in der Gestik. Vor einigen Jahren war mir meine „Individualität“ noch so wichtig, dass ich es gar nicht so wahrgenommen habe. Heute sehe ich es, bin auch darauf angesprochen worden und genieße es.“
Brauchte die die nichts wert war wenigstens das Gefühl der Einmaligkeit?
nichts wert- einmalig
Siehst Du, dass es sich um die Extreme handelt? Nach meinem Wissen neigt der, der von einem Extrem her kommt und das nicht annehmen kann, dazu, sich ins gegenteilige Extrem zu begeben.
Hinter einem Geizkragen steckt somit vom Ursprung eine verschwenderische Persönlichkeit.
Jemand der sich mit Magersucht plagt, hasst sich für zu Vieles essen
So in etwa zur Erklärung.
Wenn Du heute damit umgehen kannst, hast Du Dich von beiden Extremen fort bewegt,- hin, zu der für Dich stimmigen Mitte
LikeLike
Da zeigt es sich wieder: die Mitte ist kein fester Punkt – sie definiert sich mit mir immer wieder neu. 🙂
LikeLike
meine MAMA hat immer gesagt … dass die welt glück hat … dass ich einmalig bin …
denn 2 von meiner sorte … wären wohl echt zuviel …
LikeLike
oweia, dass kenne ich auch so 🙄 😀
LikeLike
…. gäbe es noch einen … wie mich … würde ich ihn wahrscheinlich eh früher oder später töten …
LikeLike
Es gibt nur einen der schneller als sein Schatten schiesst und das ist ein Landsmann von mir 😉
LikeLike
LUCKY LUKE
LikeLike
Genau 😉
LikeLike
… und der ist ein landsmann von dir …!?
LikeLike
Ja, sein „Papa“/Zeichner ist Belgier 🙂
LikeLike
stimmt ja …
so gesehen hast du natürlich recht …
LikeLike
Einmaligkeit habe auch ich früher mal für etwas unverwechselbar eigenes (im Sinne von Identität stiftendes) gehalten. Heute tut es mir recht gut, zu wissen, das ich eben mit vielem nicht allein bin. Ein unverwechselbarer, einzigartiger Mensch, der mit vielen anderen einiges gemeinsam hat. Und teilen darf, manchmal.
LikeLike
„… und teilen darf“, drei Worte die den Menschen aus der Isolation nehmen.
Ich bin froh dich hier zu haben, mit dir teilen zu dürfen.
LikeLike