„Das kann nicht gut gehen“, „Bist du verrückt?“ und ähnliches entgegneten mir die Menschen wenn ich ihnen die Frage beantwortete was ich Ostern mache.
Ja, wenn verrückt sein bedeutet die Dinge etwas anders zu sehen und handhaben als andere, dann bin ich verrückt. Vielleicht gerade deshalb ist es dann auch gut gegangen.
Dass wir noch Familienessen pflegen und Weihnachten zusammen gefeiert haben ist bekannt. Zum Osterbrunch habe ich meinem Ex-Mann, vorgeschlagen seine Freundin mit zu bringen und siehe da, mein Ex und seine Freundin sind auch „verrückt“ genug.
Eifersucht? Nein. Er achtet wieder auf sich, dies zeigt mir, dass sie ihm gut tut und das macht mich froh, war doch der Sinn der Trennung gewesen uns beiden zu ermöglichen wieder glücklicher zu werden.
Ob unsere Kinder erfassen welches Glück wir haben weiß ich nicht, Federchens Freund aber ist ein Scheidungs(kriegs)kind, ihm merke ich immer wieder an wie wohltuend er unseren Umgang mit einander erfährt.
Es waren sehr schöne Stunden, wir haben viel gelacht und ich lebe gerade tiefe Dankbarkeit.
Liebe bisou,
nein du bist keinesfalls verrückt, tue immer das was dir gut tut und nie das was andere sagen, lebe D E I N Leben.
Ich wünsche dir nur das Beste lieben Gruss —((-@
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht ist genau das ein wenig ver-rückt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das freut einen doch! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
… die anderen auch 😉
Gefällt mirGefällt mir
ich finds nicht verrückt, wenns einem gefällt :yes: ist doch besonders toll für die kinder!
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiss nicht was für sie „besonders toll“ ist, beide tun sich sehr schwer damit über die Scheidung zu reden…
Gefällt mirGefällt mir
wie lange ist das denn her?
Gefällt mirGefällt mir
Im Juli sind es zwei Jahre
Gefällt mirGefällt mir
Siehst, da meine Kids nicht da sind habe ich meinen Pa mit seiner Frau und meinen Ex morgen zum Osterbrunch eingeladen….
Ich finde es gut, wenn sowas möglich ist und man zusammen imme rnoch oder gerade nun lachen kann:)
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das ist gut.
Geht aber nur wenn man sich in gegenseitigem Respekt und Liebe von einander trennen kann… aber wem sage ich das 😉
Gefällt mirGefällt mir
Alle Achtung!
Undenkbar für die Mutter meines Sohnes und mittlerweile auch für mich.
l.G., Reiner
Gefällt mirGefällt mir
Die Zauberworte sind „Respekt“ und „Liebe“… das macht die Trennung schwieriger, das Leben hinterher aber einfacher.
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaub‘, ich träume!
Das ist meine schönste Ostergeschichte in diesem Jahr.
Danke für’s teilen!
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht ist alles so gekommen weil ich noch nie träumen konnte…
Wie die Ostergeschichte wirklich gewesen ist werde ich erst wissen wenn es nicht beim einmaligen Experiment bleibt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
na dann freue ich mich schon auf weihnachten.
gruss an alle…
Gefällt mirGefällt mir
ach… willst du die hübsche, grosse blonde Holländerin auch kennen lernen? *schmunzle
Gefällt mirGefällt mir
mir reicht die kleine blonde belgierin vollkommen…
Gefällt mirGefällt mir
ALLES IST GUT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schöne Ostern EUCH allen noch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
habe Dich lieb !!!!!!!!!!!!! gruß an alle
Gefällt mirGefällt mir
Habe dich auch lieb ❤
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mich mit der Ex meines Ex zu „on“-Zeiten *grinzl* beinahe besser verstanden als mit ihm ;-)))
Mach Du mal Dein Ding… das ist schon goldrichtig und was da i-welche Miniaturschubladendenker zu sagen, vollkommen wurscht. Wie heißt es so schön… man muss erst mal sieben Meilen in den Mokassins eines anderen gegangen sein, um dessen Weg zu beurteilen wollen.
…lieben Gruß und guten Start in eine bereichernde Woche!
Gefällt mirGefällt mir
Huch, da müssen wir aber jetzt zwei auseinander klamösern:
Sieben Meilen gehört zum Kater, in den Mokassins reicht dem Indianer sprichwörtlich eine 😉 *klugscheissermodusaus
Diese Woche wird eine besondere 🙂
Dir deine auch so
Gefällt mirGefällt mir
wow, das ist aber wirklich mega schön – auch wenn ein bisschen verrückt 🙂 verrückt sein macht glücklich, gell!
Gefällt mirGefällt mir
Ist wie Schokolade, tanzen oder knackspfloppsärmelis 😉
Gefällt mirGefällt mir
„Das kann nicht gut gehen“, „Bist du verrückt?“ und ähnliches entgegneten mir die Menschen wenn ich ihnen die Frage beantwortete was ich Ostern mache.“
Ich würde eher die Menschen, die so darüber denken, mit erhöhter Aufmerksamkeit betrachten….wie denn so ihre Einstellung sein mag, zum menschlichen Umgang miteinander. Obwohl….ihr Denken tut sich bereits in diesen wenigen Worten derart deutlich kund….hm…..Ich bin sehr beeindruckt, wenn Menschen nicht alles in Scherben hauen, nur weil sie eine Beziehung, so, nicht mehr leben können oder wollen. Loslassen können, was nicht gut tut, ist eine große Leistung. Sich darüber hinaus auf anderer Ebene neu zu finden, das schaffen nur Wenige…..und sicher sind es Ver-rückte….doch dürfte das Wort, so, sicher eher beschreiben, dass da Tätige am Werke sind und waren, die wissen, was sie tun.
Gefällt mirGefällt mir
Es braucht keines „mit erhöhter Aufmerksamkeit betrachten“, die Geschichte eines jeden erzählt weshalb diesen Menschen unmöglich ist zu denken und handeln wie ich und zum darüber hinaus wachsen bietet sich ihnen kein Anlass/Gelegenheit.
Wir können nicht „in Scherben hauen“, ich nicht weil ich ihn liebe und bei ihm ist es (so nichts anderes zutrifft) dass sein Grundbedürfniss „Harmonie“ heisst.
Und ja, es ist eine Beziehung an der beide (wieder) arbeiten.
Gefällt mirGefällt mir
… so praktiziere ich das Zusammentreffen mit meinem Ex und seiner Freundin schon seit Jahren.
Unserer Tochter gefällt es – uns gefällt es – was andere sagen war mir immer sowas von …… ~~~;-)
Lebe – lg C.
Gefällt mirGefällt mir