Als Mutter habe ich die Wahl,
ich schaue auf die Gefahr
oder auf die Herausforderung
an der unsere Kinder wachsen werden.
Ich habe mich für zweites entschieden.
Â
Als Mutter habe ich die Wahl,
ich schaue auf die Gefahr
oder auf die Herausforderung
an der unsere Kinder wachsen werden.
Ich habe mich für zweites entschieden.
Â
Lese- und Lebensdinge
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
oder fruchtigherb²
ich - meine Familie - unser Familienleben
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Ein Blog, der niemals einer sein wollte...
schreiben als antwort aufs schweigen
Erlebtes. Erdachtes. Fantasiertes. Jongliertes.
Kochen, Backen und alles drum herum :)
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Ich will jeden Satz auch so meinen!
Tagebuch
Perspektiven und Reflexionen
Über Gesundheit, über Krankheit und andere Gedanken.
auf den pfaden der freude
...ein Wort, das es eigentlich nicht gibt. Aber Geistesblitz ist irgendwie zu wenig...
Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet
Multiple-Sklerose-Betroffene als Bewohnerin im Altenheim
Aus dem Garten auf den Tisch
Just another WordPress.com site
The official page of the artist created to host the project 'CUT OFF'.
Alltag und Humor
Dichter, Denker, Wortverrenker...
Just another WordPress.com weblog
...in Verbindung bleiben...
Ich bin Ich und das ist gut so
Nothing what's forced can ever be right, if it doesn't come naturally, leave it!
Ohne Sinn und Verstand
Aktuelle Themen
Literatur & more
Gedanken - Gefühle - Geschichten und alles was mich sonst so bewegt. Wobei die erotischen Geschichten nur noch für Freunde zugänglich sind.
Der ganz normale Wahnsinn...
für dich ... für mich ... für alle ...
Im Wandel der Ge - Zeiten Die Nähe zur Natur verbindet mich mit dem alten Wissen der Ahnen, das in Steinen, Bäumen, Tieren, Flüssen und Seen steckt. Mit der Wieder-Anbindung an unsere Wurzeln beginnen wir eine frische, junge Kraft in uns zu entwickeln, die der starken und wilden, ungezähmten Natur tief in uns, die Kraft des Ur - Menschen! Mutter: Wir waren nie von ihr getrennt, wir haben nur manches vergessen. Wenn wir still werden, und aufmerksam lauschen, kommt all das Wissen zu uns zurück und noch viel mehr: stilles Glück, Zufriedenheit, Mitte. Davon und von der reinen Freude am Leben handelt dieser Blog.
Eine Frau geht ihren Weg
Lese- und Lebensdinge
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
oder fruchtigherb²
ich - meine Familie - unser Familienleben
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Ein Blog, der niemals einer sein wollte...
schreiben als antwort aufs schweigen
Erlebtes. Erdachtes. Fantasiertes. Jongliertes.
Kochen, Backen und alles drum herum :)
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Ich will jeden Satz auch so meinen!
Tagebuch
Perspektiven und Reflexionen
Über Gesundheit, über Krankheit und andere Gedanken.
auf den pfaden der freude
...ein Wort, das es eigentlich nicht gibt. Aber Geistesblitz ist irgendwie zu wenig...
Habe mich für beides entschieden.
Lieben Gruss H.I.S.
Gefällt mirGefällt mir
… dem kann ich mich auch als vater nur anschließen …
mutig … aber nicht dumm … das war schon mein motto … als ich selbst noch … das KIND war …
Gefällt mirGefällt mir
Wenn du soweit bist deinen Kinder zu zu gestehen „Mutig aber nicht dumm zu sein“, wenn du also darauf vertrauen kannst, dass sie auf sich Acht geben wünsche ich dir deine Angst los lassen zu können.
Gefällt mirGefällt mir
… Papa is ´ne GLUCKE …
Gefällt mirGefällt mir
Er ist 21 und hat sich für eine Laufbahn bei der Armee entschieden. Er ist ein intelligenter, (meist) verantwortungsbewusster junger Mann und ich weigere mich mit Angst auf sein Leben zu schauen.
Wie alt ist das Kind bei dem du dich noch für beides entscheidest oder hat das einen anderen Grund?
Gefällt mirGefällt mir
Meine beiden sind 21 und 23. Du hast oben Gefahr geschrieben nicht Angst, mit Angst habe ich nie reagiert serwohl aber über Gefahren aufgeklärt und Mut zur Herausforderung, meine beiden Mädchen sind selbständig haben einen guten Abschluß und sind trotzdem weltoffen und kommen mit Problemen zu mir, darüber wird geredet und wenn sie anderer Meinung sind, dann ist es ihre Entscheidung, sie werden evtl. nur gelenkt, aber das Leben müssen sie alleine bewältigen.
Zu deinem Sohn kann ich dich verstehen.
Lieben Gruss H.I.S.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, mir war gar nicht aufgefallen das ich hier Gefahr schrieb. Es war meine Reaktion auf eine Mutter die auf das Bild mit Angst reagiert hatte, deshalb war ich in Gedanken bei „Angst“.
Verzeih diese Verwirrung.
Gefällt mirGefällt mir
Da ist nichts zu verzeihen, verstehe dich voll und ganz, finde dies eine ganz schwierige Situation.
Ich wünsche dir auf jeden Fall das alles gut wird, verstehe auch die Angst die du versuchst abzuschalten, volles Verständnis.
Alles Liebe H.I.S.
Gefällt mirGefällt mir
schwer zu sagen…
Gefällt mirGefällt mir
Deiner ist auch gerade in einem Alter wo sie es perfekt beherrschen einen in Angst und Schrecken zu versetzen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
meiner ist in so einem alter,dass ich ihn am samstag raus geschmissen habe.
:>
Gefällt mirGefällt mir
Was Vater nicht alles aus Angst tut 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich schau auch auf Beides. Die Herausforderung zu sehen, hilft mir dabei, die Gefahr, die Angst, als ihren Begleiter auszuhalten.
Gefällt mirGefällt mir
Wie sollen meine Zwerge angstfrei ins leben gehen wenn ich sie mit angst davor begleite?
Gefällt mirGefällt mir
Ich geb mir große Mühe, meine Angst nicht zu ihrer zu machen. Und ich sage auch dazu, dass ich keine Ahnung habe, wie etwas ausgehen wird, dass ich selbst nie probiert habe. Ich zeige ihnen die Stellen, an denen sie über mich hinaus gehen,- dass das ihr eigener Weg ist, der, der ihrer eigenen Persönlichkeit und Lebensvorstellung entspricht.
Ist es Dein Ziel, dass sie angstfrei ins Leben gehen? Oder meinst Du, dass sie das Risiko nicht scheuen, sich aber des Risikos bewusst sind? So habe ich meine zu erziehen versucht. Mit dem Ergebnis, dass mir meine Jüngste ständig demonstriert, wie unterschidlich das Bewusstsein dafür, was überhaupt ein Risiko darstellt, ausgeprägt ist……allein aus der Differenz resultiert bei mir oft Sorge und Angst. Da ihre Vorstellung davon völlig anders ist…..macht ihr das jedoch keinerlei Angst….höchstens wundert sie sich…..
Gefällt mirGefällt mir
Mit 17 kam mein grosser aus dem Urlaub und erzählte von seinem Sprung von 15 Meter hohen Felsklippen ins Wasser. Ich sagte ihm: „Zum Glück habe ich vorher nichts davon gewusst und jetzt hast du es heil überstanden. Brauchst dir auch nie wieder zu beweisen, dass du eine 15 Meter hohe Klippe schaffts“ Er schaute mich an, grinste und sagte: „Stimmt, 15 nicht“
Mein Ziel ist nicht, dass sie angstfrei durchs Leben gehen, Angst ist etwas gesundes, natürliches. Mein Ziel ist aber, dass ich sie nicht mit den mir eigenen Ängsten belaste, das sind nicht die eigenen, sie sind da und passen nicht.
Letzte Woche teilte die Military Academy dieses Bild mit der Ankündigung, dass unsere Kids die kommenden drei Wochen die Uni fürs „Gelände“ verlassen. Eine Mutter kommentierte so voller Angst, dass die Armee sich gezwungen sah zu erklären, dass Anfänger erst geschult und gesichert werden etc. Was hier oben steht war mein Kommentar da runter.
Ich habe meinem grossen gestern viel Freude an seinen neuen Erfahrungen gewünscht und ihn völlig Angstfrei verabschieden können.
Gefällt mirGefällt mir
Das ich Höhenangst habe brauche ich hier ja nicht zu ergänzen oder?
Gefällt mirGefällt mir
„Das ich Höhenangst habe brauche ich hier ja nicht zu ergänzen oder?“
Doch, warum nicht? Dann haben wir gleich noch das Beispiel, dass Deine Angst nicht seine ist. Und damit machst Du mir gerade noch mal deutlich, dass ich ganz klar zu unterscheiden versuche, zwischen meiner Angst vor etwas und der Angst, die ein anderer Mensch davor hat oder eben nicht hat. Ich sehe, dass Du es auch so zu halten versuchst?
Gefällt mirGefällt mir
Ja, und das nicht erst seit gestern…
Auf dem Kinderspielplatz waren Tische und Stühle wo die Eltern einen Kaffee trinken konnten während die Kinder spielten.
Ich war die einzige Mutter die mit dem Rücken zu den Kinder gesessen ist. Anders hätte ich wohl ewig mit meinen Händen versucht sie vor einem imaginären Fall zu schützen. So vertraute ich auf die Gefahreneinschätzung meines Mannes die, beim Klettern, wesentlich realistischer war als meine.
(Was ich heute noch nicht verstehe, war selber als Kind eine gute Turnerin und Klettermässig begabt)
Und jetzt vertraue ich auf ihre eigene.
Gefällt mirGefällt mir
„Anders hätte ich wohl ewig mit meinen Händen versucht sie vor einem imaginären Fall zu schützen.
Was ich heute noch nicht verstehe, war selber als Kind eine gute Turnerin und Klettermässig begabt“
Das kenne ich, Bisou,- und genauso die Verwunderung über diese Angst um sie, da ich doch selbst auf den Bäumen groß geworden bin.
….und ich fürchte schon, dass dahinter steckt, dass ich ihnen nicht zutrau(t)e, genug auf sich selbst acht geben zu können…ein Stück weit, spielt sicher auch, die Verantwortung tragen für ein anderes Leben, mit hinein. Wenn es um uns selbst geht, wissen wir annähernd, wie weit auf uns Verlass ist. Bevor wir das Risiko eingehen, dass wir etwa den, für den wir verantwortlich sind, falsch einschätzen, wenn wir darauf setzen, dass er sich selbst helfen kann, versuchen wir ihn lieber zu beschützen? Das mit der Verantwortung ist sicher nicht anderes als mit allem sonst. Dass wir uns bemühen, alles gut und richtig zu machen, heißt nicht, dass es uns gelingt. Wir sehen: beschützen. Der Beschützte sieht wahrscheinlich: Gängelei, Bevormunderei und, dass wir ihm Steine in den Weg werfen…..
Gefällt mirGefällt mir
Ja, so wie du es erklärst macht es Sinn.
Ich glaube ich erwische mich gerade mal wieder bei einer Frage die ich nie wirklich versucht hatte zu beantworten. Sie war da, ich schüttel den Kopf darüber und vergesse sie wieder.
Mögen wir immer ein Auge für den richtigen „Sitzplatz“ behalten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Mögen wir immer ein Auge für den richtigen „Sitzplatz“ behalten“
Was meinst Du? Wenn uns klar ist, wer die Verantwortung trägt, wissen wir auch, wo unser Sitzplatz ist?
Gefällt mirGefällt mir
Dachte dabei an den Spielplatz.
Es gibt immer irgendwo einen Stuhl (Standpunkt) der es uns ermöglicht unsere Angst unsere sein zu lassen und dem anderen sich selber, seine Kraft und Möglichkeiten einschätzen zu lassen.
Gefällt mirGefällt mir
Wie sollen meine Zwerge angstfrei ins leben gehen wenn ich sie mit angst davor begleite?
Gefällt mirGefällt mir
Du hast wundervolle Zwerge ,was ihr Ihnen mitgeben konntet habt Ihr Beide getan ,denn Ihr seit auch wundervolle Eltern ……….!
ach was ich noch sagen wollte …….ich habe Dich lieb ,Du bist ein zauberhafter Mensch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwie klingst du nicht ganz objektiv 😉
… aber Kids, Papa und mich kennen und „trotzdem“ so schreiben, das fühlt sich einfach gut an 🙂
Gefällt mirGefällt mir
……………….eben weil ich euch kenne ,kann ich mir dieses erlauben zu sagen :-)……………………..
ICH HAB EUCH ALLE LIEB!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Danke
Bald…
Gefällt mirGefällt mir
Eine gute Starthilfe für deine Kinder- fördert Zutrauen, Selbstvertrauen und Selbständigkeit- ich bin mir sicher, sie werden es dir danken 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Spüre gerade wie „alergisch“ ich auf dein „sie werden es dir danken“ reagiere – ist wohl doch noch eine Baustelle für mich.
Danke
Gefällt mirGefällt mir
Bloss nicht überbewerten- ich meine das tatsächlich so im Guten.
Ich selbst durfte und war ein wildes Kind, habe mir Schrammen und Kitschen beim spielen zugezogen und natürlich bedurfte es auch mal „Heile-Heile-Gänzchen“ seitens der Eltern.
Aber ich bin meinen Eltern aus vollem Bewusstsein dankbar darüber, das ich mich so frei entfallten und erfahren durfte und das ich mich in der ein oder anderen Situation und Herausforderung auch selbst stellen und behaupten durfte- da zähre ich heute noch von und das in allen Lebenslagen 🙂
Die eigentliche Baustelle von der du sprichst sollte also nicht die Angst vor Vorwürfen deiner Kinder sein, sondern bestensfall das Gefühl, das eine Mutter trotz Großzügigkeit und Tolleranz eben immer eine Mutter ist und bleibt. Eben eine Mutter die sich ein Stückweit um ihre Lieben sorgt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Manchmal öffnen wir beim andere Baustellen die ganz wo anders liegen als im gerade laufenden Gespräch.
Mein Gedanken sortieren dazu wird bestimmt in Blog Form sein und du wirst ihn erkennen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
… in stiller Hoffnung 😉
Gefällt mirGefällt mir