Mit 10 wollt' ein Jung' ich sein,
mit 20 wär Mann gern’ ich gewesen
Mit 30 nannte ich zwei Kinder mein,
mit 40 androgynes Wesen
Heute, fast 50, will Frau ich werden, sein und bleiben.
Hier geht es um das was ich kann weil ich will was ich tue, um Leben. Erst auf der Suche nach meiner Mitte, dann unterwegs dahin. Heute Balanciere ich mal mehr, mal weniger Erfolgreich auf diesem Punkt herum. Nein, lächle, die Mitte ist kein fixer Punkt.
Alle Beiträge von Bisou anzeigen
Veröffentlicht
19 Kommentare zu „Mein Brief an dich zur Jahreswende (2012)“
Liebe Bisou,
ich wünsche Dir das Du „Dich Liebst“, viel Glück im Neuen Jahr,
wünscht Dir H.I.S.
Ich stolpere immer wieder darüber, wenn ich das lese, Andre und Du könntest es ja auch einfach spotten….hätte ich da nicht schon andere Kommentare von Dir gesehen….ich stolpere nicht über die Aussage: ich mag mich nicht. Es wird genügend Menschen geben, bei denen es so ist,- traurigerweise. Mich irritiert Dein: da wird nichts draus. Du hast es also angenommen…..?
Entschuldige bitte, wenn ich Dich hier, einfach so von der Seite her, anquatsche.
aber,aber … da musst du dich doch nicht entschuldigen …
wir sind doch alle hier um uns auszutauschen.
meine aussage war auch nicht wirklich dramatisch gemeint … eher wie so oft bei mir … nicht absolut humorlos.
eine gewisse unzufriedenheit mit meiner entwicklung … will ich nicht leugnen … aber es ist jetzt nicht so … dass ich mein spiegelbild anspucke … oder gern jemand anderes wäre.
durch verschiedene umstände … habe ich einfach viel von dem verloren … was mich früher ausgemacht hat … und das nervt mich ein wenig.
(manchmal auch ein wenig mehr)
allerdings kann man(n) vielleicht auch nicht das ganze leben auf der überholspur verbringen.
vor allem … wenn es … zum glück inzwischen schon länger andauert … als zu erwarten war …
lächle…..Leben auf der Überholspur…das könnte natürlich was werden, wenn sich einer auf der Überholspur mit einem Trödler wie mir austauscht…..es (was auch immer)hat Dich herunter geholt, von der Überholspur) und scheinbar war das nicht Deine Entscheidung. Sich neu (er)finden, wenn einem das geschieht, das halte ich für eine äußerst schwieriges Angelegenheit. Wer wirft mit den Steinen, manchmal sind es ja Felsen, die in unseren Weg fallen…..manche Fragen habe ich aufgehört zu stellen…die, wo Wissen aufhört und Glauben beginnt…sie gehen ins Nirgendwo, wenn da kein diesbezüglicher Glauben ist.
Andre, lächle…..was kriegst Du eine rote Birne, wenn Du gern der Überholer sein willst beim Autofahren? Ich entnehme Deinen Worten, dass Du sehr wohl ein Selbstbeobachter bist,- und ein kritischer noch dazu :-)Was fängst Du denn an mit dem, was Du von Dir selbst wahr nimmst? Schmunzle: ich meine außer zu erröten….ähm…wie jetzt, aber doch nicht vor Dir selbst? Vor mir demnach? na…aber….
Glauben? Da haben Viele ein Problem damit. Ich selbst bin ein getaufter Atheist oder so….es geht nicht um einen religiösen Glauben,- für mich jedenfalls nicht. Es geht darum, auf was wir bauen, wenn unser Wissen uns nicht weiter hilft….oh ja….ich sehe grad: der Kreis schließt sich. Wie sehr hängt wohl die Möglichkeit, sich selbst zu lieben, mit dem Vermögen, an sich selbst zu glauben, zusammen?
Überholspur? Ohne Glaube an sich selbst….. ? Andre? Wie geht das überhaupt……
zu jeder zeit … hatte ich eine schwäche für TEMPO. 🙂
was den GLAUBEN angeht … so möchte ich einen trainerkollegen zitieren … der früher selbst mit mir gespielt hat … und meinen J.M.M. vor kurzem das erste mal spielen sah:
* … anfang der 80er … glaubte jeder an ihn … und er selbst … an sich …
DAS war gar nicht verkehrt … aber irgendwie … stand LOBO sich am ende selbst im weg.
Im Wandel der Ge - Zeiten Die Nähe zur Natur verbindet mich mit dem alten Wissen der Ahnen, das in Steinen, Bäumen, Tieren, Flüssen und Seen steckt. Mit der Wieder-Anbindung an unsere Wurzeln beginnen wir eine frische, junge Kraft in uns zu entwickeln, die der starken und wilden, ungezähmten Natur tief in uns, die Kraft des Ur - Menschen! Mutter: Wir waren nie von ihr getrennt, wir haben nur manches vergessen. Wenn wir still werden, und aufmerksam lauschen, kommt all das Wissen zu uns zurück und noch viel mehr: stilles Glück, Zufriedenheit, Mitte. Davon und von der reinen Freude am Leben handelt dieser Blog.
Liebe Bisou,
ich wünsche Dir das Du „Dich Liebst“, viel Glück im Neuen Jahr,
wünscht Dir H.I.S.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Hildegard Irmentraud Servatia, ich arbeite daran 🙂
Gefällt mirGefällt mir
seufz…
guten rutsch…
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiss
Vertraue
Gefällt mirGefällt mir
Ein Wunsch, den ich dir gern erfüllen werde 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich nehm dich beim Wort 🙂
Gefällt mirGefällt mir
na klar …..was auch sonst ?????
gesundes ,erfolgreiches Jahr 2013 für Dich !!!!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Ach Engelchen, nicht immer leicht oder?
… vor allem eines mit bald wieder drücken
Gefällt mirGefällt mir
Mir ist dazu gerade etwas eingefallen. Es kommt in meinen Blog.
Für die Zeiten, wenn es nicht so leicht ist… (ich denke da auch an ganz andere Sachen).
Wie auch immer.
Dir wünsche ich ein 2013 gebettet auf Liebe!
Gefällt mirGefällt mir
Danke, es liegt sich gut darauf 🙂
Gefällt mirGefällt mir
da wird nix draus … ich mag mich nicht …
Gefällt mirGefällt mir
Versuchs 🙂
Gefällt mirGefällt mir
hmmmm … vielleicht gäbe es da einen weg …
Gefällt mirGefällt mir
Ich stolpere immer wieder darüber, wenn ich das lese, Andre und Du könntest es ja auch einfach spotten….hätte ich da nicht schon andere Kommentare von Dir gesehen….ich stolpere nicht über die Aussage: ich mag mich nicht. Es wird genügend Menschen geben, bei denen es so ist,- traurigerweise. Mich irritiert Dein: da wird nichts draus. Du hast es also angenommen…..?
Entschuldige bitte, wenn ich Dich hier, einfach so von der Seite her, anquatsche.
Gefällt mirGefällt mir
aber,aber … da musst du dich doch nicht entschuldigen …
wir sind doch alle hier um uns auszutauschen.
meine aussage war auch nicht wirklich dramatisch gemeint … eher wie so oft bei mir … nicht absolut humorlos.
eine gewisse unzufriedenheit mit meiner entwicklung … will ich nicht leugnen … aber es ist jetzt nicht so … dass ich mein spiegelbild anspucke … oder gern jemand anderes wäre.
durch verschiedene umstände … habe ich einfach viel von dem verloren … was mich früher ausgemacht hat … und das nervt mich ein wenig.
(manchmal auch ein wenig mehr)
allerdings kann man(n) vielleicht auch nicht das ganze leben auf der überholspur verbringen.
vor allem … wenn es … zum glück inzwischen schon länger andauert … als zu erwarten war …
liebe grüße
André
Gefällt mirGefällt mir
lächle…..Leben auf der Überholspur…das könnte natürlich was werden, wenn sich einer auf der Überholspur mit einem Trödler wie mir austauscht…..es (was auch immer)hat Dich herunter geholt, von der Überholspur) und scheinbar war das nicht Deine Entscheidung. Sich neu (er)finden, wenn einem das geschieht, das halte ich für eine äußerst schwieriges Angelegenheit. Wer wirft mit den Steinen, manchmal sind es ja Felsen, die in unseren Weg fallen…..manche Fragen habe ich aufgehört zu stellen…die, wo Wissen aufhört und Glauben beginnt…sie gehen ins Nirgendwo, wenn da kein diesbezüglicher Glauben ist.
Gefällt mirGefällt mir
… mit glauben habe ich meine probleme … aber inzwischen glaube ich … die überholspur nicht mehr wirklich ständig zu brauchen …
beim autofahren ist das allerdings auch heute noch oft anders …
😳
Gefällt mirGefällt mir
Andre, lächle…..was kriegst Du eine rote Birne, wenn Du gern der Überholer sein willst beim Autofahren? Ich entnehme Deinen Worten, dass Du sehr wohl ein Selbstbeobachter bist,- und ein kritischer noch dazu :-)Was fängst Du denn an mit dem, was Du von Dir selbst wahr nimmst? Schmunzle: ich meine außer zu erröten….ähm…wie jetzt, aber doch nicht vor Dir selbst? Vor mir demnach? na…aber….
Glauben? Da haben Viele ein Problem damit. Ich selbst bin ein getaufter Atheist oder so….es geht nicht um einen religiösen Glauben,- für mich jedenfalls nicht. Es geht darum, auf was wir bauen, wenn unser Wissen uns nicht weiter hilft….oh ja….ich sehe grad: der Kreis schließt sich. Wie sehr hängt wohl die Möglichkeit, sich selbst zu lieben, mit dem Vermögen, an sich selbst zu glauben, zusammen?
Überholspur? Ohne Glaube an sich selbst….. ? Andre? Wie geht das überhaupt……
Gefällt mirGefällt mir
das mit dem autofahren ist nunmal so.
zu jeder zeit … hatte ich eine schwäche für TEMPO. 🙂
was den GLAUBEN angeht … so möchte ich einen trainerkollegen zitieren … der früher selbst mit mir gespielt hat … und meinen J.M.M. vor kurzem das erste mal spielen sah:
* … anfang der 80er … glaubte jeder an ihn … und er selbst … an sich …
DAS war gar nicht verkehrt … aber irgendwie … stand LOBO sich am ende selbst im weg.
HEUTE glaubt jeder an seinen sohn …
ER auch … und LOBO ist seeehr kritisch.
DIESMAL … wird niemand enttäuscht!*
Gefällt mirGefällt mir