Zum 17. Mal schon öffnet sich heute ein Türchen. Das Thema habe ich mir passend zum Tag ausgesucht.
„Ich kann weil ich will was ich tue“ schenkte mir Rita 2008. Ein Mantra das mein Leben veränderte.
Es heißt es braucht 6 Monate damit Neues zur Gewohnheit wird, nach vier Jahren ist mir dieser Satz in Fleisch und Blut übergegangen. Ich benutze diese Worte nicht mehr um mir Mut zu zu sprechen, sie sind tiefes Wissen geworden.
Lange Gereiftes, große Projekte sind 2011 verwirklicht worden. Ich wollte diese Dinge und ich habe sie getan. Viel Überlegung, Abwägen und Planen aber seltenst mal ein Zweifel. Alles fühlte sich und fühlt sich noch immer „richtig“ an.
Parallel zu den Vorhaben die ich eigenständig umsetzen konnte gab es Dinge für deren Verwirklichung ich von anderen Abhängig war. An dieser Stelle hat bestimmt der eine oder andere unter euch geschmunzelt: ja, ich tue mich sehr schwer mit Abhängigkeiten und versuche sie nach Möglichkeit aus zu schließen. Wo es aber um Beziehung geht, geht es nicht ohne den/die anderen.
Alice, mein liebes Schwesterchen und „heimliche“ Leserin hier, hat mir, ihrer Wortkargen aber immer treffenden Art treu bleibend, folgendes Zitat mit auf den Weg in den Advent gegeben:
„Yes, we can“
Â
B. Obama
Deshalb schaue ich auf das was „wir konnten weil wir wollten was wir taten“, schaue auf Verwirklichungen in Zusammenarbeit mit anderen die gelungen sind, und da brauche ich nicht suchen.
Das Türchen öffnet sich heute so spät weil Familienabend war.
Als wir den Kindern mitgeteilt haben, dass wir uns trennen haben wir gemeinsam nach einem Weg gesucht trotz der neuen Lebenssituation noch Familie erfahren zu dürfen. Wir brauchten einen möglichst natürlichen Rahmen, eine gewohnte Situation die uns erlaubte beisammen zu sein und uns aus zu tauschen. Wir trafen die Vereinbarung uns am Wochenende, so eines der Kinder da ist, zu einem gemeinsamen Essen zu treffen und das tun wir jetzt seit mehr als fünf Monaten. Hinzu kommt, dass ihr Vater, auch wenn sie das Wochenende bei ihm verbringen, erst mal mit ihnen bei mir vorbei schaut wenn er sie vom Bus abholt und dann erzählen sie von ihrer Woche bei einer Tasse Kaffee.
Unsere Familienessen und Treffen sind mir sehr wichtige und wertvolle Momente. Auch wenn wir achtsamer mit einander um gehen als früher ist jeder sich selber treu geblieben, kein „Heile Welt Theater“ sondern leben wie wir sind.
Ich bin stolz auf meinem Mann (das Ex davor ist mir noch fremd) und meine Kinder und unendlich dankbar wie es uns bis hier her gelungen ist mit der neuen Situation zurecht zu kommen. Sogar Weihnachten werden wir zusammen feiern und ich freue mich jetzt schon darauf wie alle zwar die Augen verdrehen, innerlich aber breit lächeln werden wenn einer von uns Kalle Quatsch in den CD Player legt.
Ich wünsche auch dir hinter diesem Türchen mit Dankbarkeit auf deine persönlichen „Yes, we can“ Erlebnisse schauen zu können.
Bis morgen 🙂
Moin Moin ………………
ich für mein Teil kann nur sagen ,ich habe diesen Satz so wie er mal geschrieben stand uneingeschränkt übernommen ,er ist so zusagen über das land gezogen 🙂
und ja ….“Yes,we can „…..ist auch eine Lebenseinstellung die ich selbst jeden tag zu praktizieren und zu leben versuche ..und siehe da meist gelingt es !!!!!!!!!!!!
und auf Kalle Quatsch bin ich sehr gespannt ….ich habe Ihn noch nie gehört,man lernt eben wirklich nie aus 🙂
noch einmal schlafen …………………..HURRA!!!!!!!!!!
PFLOPPS..PFLOPPS
Gefällt mirGefällt mir
Es war schön heute „mit dir zu können“
Schön dass du hier bist :*
Gefällt mirGefällt mir
noch 4x schlafen…
Gefällt mirGefällt mir
japp, dann können auch wir zusammen können 🙂
Gefällt mirGefällt mir
aber so was von…
Gefällt mirGefällt mir
Yes, we can … passt –
und Ja, ich feiere nach 10 Jahren Trennung dennoch jedes Jahr auch mit meinem Ex-Mann Weihnachten 😉
Unsere Tochter mag das …
alles liebe C. ~~~
Gefällt mirGefällt mir
Möge das auch uns gelingen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Alles was du schreibst fühlt sich so „richtig“ an und einige Jahre nach der Trennung haben auch „wir“ daran geglaubt … jetzt muss ich noch lernen, dass auch „yes, I can“ erlaubt ist.
Du scheinst schon beides zu beherrschen … weiterhin viel Erfolg!
Gefällt mirGefällt mir
auch du kannst wenn du willst was du tust 🙂 ganz sicher
Gefällt mirGefällt mir