„Hatte ich es dir nicht gesagt? Ich habe immer gewusst dass das nicht gut gehen kann? Selber schuld, du wolltest ja nicht auf mich hören“
tönt der Kopf selbstgefällig.
In sich gekehrt, sitzt das Herz in seinem Korb. Ja es war gewarnt worden, der da oben hatte es wieder mal besser gewusst aber…
… was wäre mein Leben hörte ich nur auf den Verstand? Eine aneinander Reihung von immer gleich bleibenden Tagen. Vermutlich würde ein Rädchen perfekt ins nächste greifen und die Maschinerie Leben sauber vor sich hin drehen.
Will ich das? Einfach nur „funktionieren“? Wo bleiben dann Liebe und Leidenschaft? Wo bleiben dann die Dinge die den Menschen Bisou ausmachen?
Wo bleiben dann die Fehler aus denen ich lernen kann… und wenn ich nicht lerne wie soll ich mich entwickeln können?
Immer da wo ausschließlich mein Kopf Entscheidungen getroffen hat bin ich als Mensch zu kurz gekommen.
Immer da wo mein Herz Entscheidungen getroffen hat habe ich mich als Mensch verletzlich gemacht.
Nach langen Jahren im Ungleichgewicht mit mir selber hatte ich 2011 endlich wieder das Gefühl Kopf und Herz in Einklang gebracht zu haben.
Das Herz hat seine Lust am Leben durchgesetzt und der Verstand war ihm dabei treuer Begleiter.
Immer? Nein, mal war ich impulsiv, mal hart, aber im Großen Ganzen konnten sie sich die Waage halten und war es gut wie es gelaufen ist.
Diese Gedanken hat Eva N. – ich habe mich gefreut dich und deine Wortspielereien 2011 wieder zu finden –Â mit ihrem Zitat in mir hervorgerufen:
„Die Siege des Verstandes
sind nicht selten
Niederlagen des Herzens.“
Ich wünsche dir hinter diesem Türchen die Zeit auf deine Herzenswünsche zu hören.
Bis morgen 🙂
manchmal ist es besser,den verstand zu gebrauchen.
ansonsten kann es passieren,dass man am ende kein herz mehr hat oder ein sehr zerstörtes.
:>>
LikeLike
Verstehe sehr gut was du meinst, es kann sehr böse enden wenn beide aus dem Gleichgewicht geraten. Dann ist es gut wenn Freunde da sind die einem ihren Verstand „ausleihen“ 😉
LikeLike
ich bin ja beamter.
darf also nichts annehmen.
nicht mal vernunft…
😉
LikeLike
Fehler sind dazu da gemacht zu werden ,wenn man daraus lernt und mit und an ihnen wachsen kann ,ist doch ALLES GUT :-)………
schönen 2.ten Advent
LikeLike
Ja, was gut sein kann ist gut 😉
LikeLike
ich sehe das so: der Verstand ist der beste Freund meines Herzens. Wenn sie eine voneinander abweichende Meinung haben, halten es beide für ihre wichtigste Aufgabe, sich zu verständigen und einen gemeinsamen Weg zu finden. Ich bin kein geduldiger Mensch, manchmal. Doch geduldig mit mir, wenn Herz und Verstand im Zwiespalt sind. Dann sitze ich mit mir in einer Ecke und hören beiden aufmerksam zu,- liebevoll und mit Respekt. Und bisher haben sich beide immer geeinigt und einen gemeinsamen Weg gefunden, den ich dann gehen kann,- in Frieden mit mir.
Deshalb gibt es bei mir, weder Siege des Verstandes, noch Siege des Herzens,- ab und jedoch einen Kompromiss (und der ist nie faul)
LikeLike
Der „WARTESAAL der GEDANKEN“
war, ist und bleibt ein ORT offener FRAGEN –
man klärt diese selbst, ignoriert sie oder
lässt sie andere klären –
der AUSGANG ist immer – ob so, so oder so –
im MOMENT der ENTSCHEIDUNG ungewiss !
___
Erfurt, 04.12.11 – © P. Achim T. (PachT)
… dennoch eine schöne ADVENTSZEIT … PachT
LikeLike
Der Ausgang stellt sich oft als recht unwesentlich dar, das wichtige ist eine Entscheidung getroffen zu haben.
Auch dir einen schönen Advent 🙂
LikeLike
Mal ist das Herz spontan und fragt nicht nach dem Kopf
mal ist der Kopf schnell und fragt nicht nach dem Herzen
aber sie wissen wieder um einanders Vorteile und Nöte und sie finden sich.
Ein Wissen das stark macht.
LikeLike
Ich reagiere oft spontan, also „aus dem Bauch heraus“. Ich nehme mal an, dass das die Herzentscheidung ist… selbst wenn ich in seltenen Fällen meinen Verstand vorher mitreden lasse, darf er dennoch meist erst hinterher „rettend“ eingreifen. Bis jetzt kommen die beiden ganz gut mit dieser Rollenverteilung klar 😉
LikeLike
lächle: aus dieser Erfahrung heraus haben sie wohl ein tiefes Vertrauen ineinander, dass der eine nichts anstellen wird, womit der andere überhaupt nicht klar kommen könnte. Das finde ich erst prima!
LikeLike
Es kommt nicht darauf an
wer erst und wer dann.
Auch bei deiner Rollenverteilung halten sie sich die Waage und das ist gut 🙂
LikeLike
Zu Beginn des Jahres hatte ich das Gefühl, dass Herz und Verstand manchmal meilenweit voneinander entfernt waren.
Ab Mitte des Jahres hatte ich dann eher das Gefühl, dass sie Hand in Hand arbeiten.
Ich brauche meinen Verstand sehr wohl… genauso wie ich mein Herz brauche und wenn beide in Einklang sind, ist das sehr wohltuend.
LikeLike
Wege können sehr unterschiedlich sein und doch sehr gleich
Komm, einen oben, einen unten 🙂
LikeLike
*mitmach* 🙂
LikeLike
wie öde und langweilig, wenn der verstand das ganze leben regelt! wo bleibt denn da der adrenalinschub? dieses zitat kenne ich in und auswendig und ich liebe es!
mein herz hat beschlossen, dass ich mit meiner familie am 25/26. dez. ausbreche (wir fahren über nacht in ein iglu, juchuuuu…)- der vertand wollte warnen: heeee und was wenn dann schwiemu doch wieder mal will? herz meinte: familie geht vor! und nur der ganz kleine kreis meiner welt 🙂
LikeLike
Eine schöne Entscheidung für deine Lieben… und ich bin sicher Kopf regelt das sollte schwiemu sich doch noch melden 🙂
LikeLike