Adventskalender – 2. Türchen – Von umgelegten Hebel Richtung Freude.

Zerolife war die erste die mir hier, unbekannterweise, ein Zitat hinterlegte.  Es lautet wie folgt:

„Wir streben mehr danach,
schmerz zu vermeiden
als Freude zu gewinnen.“

Wie gut ich mich hier wiederfinde.  So klar erkennen wie oft ich danach gehandelt habe kann ich aber vermutlich nur weil mir dieses Verhalten Bewusst geworden ist und bewusst werden ist bekanntlich der erste Schritt zur Veränderung.

Wie oft habe ich mich geduckt in Erwartung dessen was mich treffen könnte statt einen Schritt zur Seite zu gehen!
Wie oft habe ich mich klein gemacht statt einen Schritt nach vorne zu machen!
Wie oft habe ich meine Kraft gegen irgendwas vergeudet statt sie gezielt für mich ein zu setzen!

Vor gar nicht so langer Zeit tat ich diese Dinge wie selbstverständlich.  Dann ist mir Bewusst geworden, dass es mir nicht gut tut in Abwehrstellung, in Abwehrhaltung zu leben und mit diesem Bewusst werden hat sich in mir ein Hebel umgelegt.

Immer öfter gelingt es mir nicht mehr gegen etwas sondern für mich zu handeln.
Statt unnütze Konflikte zu leben entstehen in mir Freiräume für Wohlbefinden.

Ich wünsche dir jetzt hinter diesem Turchen auf etwas Frohmachendes in deinem Leben schauen zu können.

Bis morgen 🙂

12 Kommentare zu „Adventskalender – 2. Türchen – Von umgelegten Hebel Richtung Freude.

      1. auf dem Weg: das will ich,
        ist ein völlig anderes Gehen
        als auf dem Weg: das will ich nicht.
        Es ist nicht nur viel friedlicher. Es ist auch sehr viel erfolgreicher, in Übereinstimmung mit sich selbst zu gehen.
        (G.Z./04.12.2011)

        Like

  1. manchmal ist es eben auch einfacher, sich zu ducken, als einen schritt zur seite zu gehen (nur für den moment) – wer weiss schon, was einem auf der seite erwartet?
    aber gell, im zweifelsfall kann man ja seitliche untiefen auch überpfloppsen 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s