– Als wir es den Kindern sagten meinte er:
„Ich löse ein Versprechen ein das ich eurer Mutter vor der Ehe gegeben habe, dass wenn wir uns trennen müssen wir es tun so lange wir einander noch lieben und respektieren können.“
– Das hört sich aber sehr Gross an!! Das finde ich eine Klasse Aussage! Hut ab!!
– Er ist ein wunderbarer Mann
– Â… ja, wenn aber am Ende doch etwas fehltÂ… dann ist das sicherlich der richtige Weg.
—
Der Blick des Richters war etwas befremdet heute Morgen, ich vermute er spricht nicht oft eine Scheidung aus über ein Paar das Hand in Hand vor ihm sitzt.
Ich und Bernd sind noch nicht geschieden….aber auch ich muß sagen, dass ich mit ihm nie besser klar kam als nun….
Er ist ein toller Papa und ein lieber Freund, der immer versucht zu helfen wo er kann. Viele bewundern uns, dass wir die Trennung genau so gemeistert haben…nur mit dem Unterschied, dass die 2 letzten Jahre der Ehe grausam waren.
Gefällt mirGefällt mir
Ich erkenne dass du dich hier lieb mitteilen möchtest und doch habe ich wie so oft schon ein merkwürdiges gefühl wenn ich dich lese.
„aber AUCH ich muss sage“ – wer sagt das denn noch? Ich sagte es nicht.
„nur mit dem Unterschied“ – im Unterschied zu wem? Von meinen letzten Jahren mit ihm weisst du nichts
Verstehst du was ich dir sagen möchte?
Danke dass du hier warst und von deinen Erfahrungen berichtet hast
Gefällt mirGefällt mir
Goldwaage?
Gefällt mirGefällt mir
Mindestens Gold… wir haben nur die Worte
Gefällt mirGefällt mir
…was wäre Liebe, ohne Freundschaft und was Freundschaft, ohne Liebe…..
Nach meinem Verständnis ist, einen geliebten Menschen in Frieden ziehen zu lassen, wenn er sein Glück bei mir nicht finden kann, der größte Liebesbeweis, den es gibt.
Lächle: das vergisst der Richter seinen Lebtag nicht. Ihr seid heute mit Sicherheit in den Anekdotenschatz dieses Gerichtes eingegangen.
Gefällt mirGefällt mir
Danke fürs in Worte kleiden
und fürs immer wieder da sein
Gefällt mirGefällt mir
ich wünsche euch beiden immer das nötige quäntchen glück für eine gute freundschaft ………ihr werdet es schaffen …..
alles liebe euch beiden
Gefällt mirGefällt mir
Es bedarf mehr als Glück eine freundschaft mit Leben zu füllen… aber wem sage ich das 🙂
Danke
Gefällt mirGefällt mir
Ups…..hab ich da was verpasst ??
Gefällt mirGefällt mir
Wie kann die Frau, die mich vor Jahren schon Ehebrecherin nannte denken sie habe etwas verpasst wenn eine Scheidung vollzogen wird? 😉
(das habe ich jetzt mit einem Lächeln gesagt, habe es dir nie übel genommen, weil du mit deinem Wissen um die Dinge vermutlich nichts anderes sehen konntest)
Gefällt mirGefällt mir
Hä ????
Wie kommst du denn jetzt zu dieser Aussage ??
Ich schwör beim Grab meines kleinen Bruders, dass ich dich niemals als Ehebrecherin bezeichnet habe.
Ich habe dich zum ersten Mal bei der besagten Geburtstagsüberraschung gesehn und kannte dich ja gar nicht. Außer virtuell, aber das nenn ich nicht kennen….
Wie käme ich denn dazu, dich so zu bezeichnen, wenn ich doch gar nichts von dir wußte ???
Aber mir dämmert, woher das kommt :yes:
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke es ist ok für dich wenn ich das jetzt einfach so stehen lasse.
Gefällt mirGefällt mir
Ok 🙂
Mir ist aber wichtig, dass du mir das glaubst :yes:
Gefällt mirGefällt mir
*dir von ganzem Herzen wünsche, dass die Zukunft eure Gefühle füreinander wach hält …
„…. so lange wir einander noch lieben und respektieren können.“
Dieser Satz weckt Erinnerungen … vor 13 Jahren hörte er sich in etwa so an: „Es ist besser, wenn wir uns jetzt trennen, bevor wir uns in ein paar Jahren nur noch streiten.“
Tja, jetzt ein paar Jahre später konnten wir dem Streit doch nicht mehr ausweichen … vielleicht ist er wichtig, um sich trennen zu können ….
Gefällt mirGefällt mir
Danke für deine lieben Wünsche.
Ich denke wir haben alles getan um den Weg jetzt in Harmonie weiter gehen zu können. Alles ist geklärt, es gibt keinen Grund irgendwann nach zu karten – vielleicht unser Vorteil.
Ich weiss nicht was in ein paar Jahren sein wird aber ich weiss dass wir hart daran gearbeitet haben dem eine vernünftige Basis zu geben und wissen dass unsere, wie jede andere Beziehung auch nur leben kann wenn sie genährt wird, wenn weiter daran gearbeitet wird.
Ich wünsche dir/euch die noch offenen Fragen klären zu können und so wieder Frieden finden zu können.
Gefällt mirGefällt mir
… und eine wunderbare Frau ~~~~
Gefällt mirGefällt mir
…
Gefällt mirGefällt mir
muss so sein .. weil ..
geht nur so – nie einseitig 😉 ~~~
Gefällt mirGefällt mir
lautlache, ich war der Überzeugung da nur drei Punkte hingesetzt zu haben… du musst eine sehr gute Lupe haben 😉
Gefällt mirGefällt mir
habe ich …….;-) ~~~
Gefällt mirGefällt mir
ich hätte bei meiner scheidung gerne darauf verzichtet,mit meiner ex-frau in einem raum zu sitzen.
ich freu mich darauf ihn weihnachten wieder zu sehen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich auf euch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ist zwar grad ohne jeden zusammenhang zum blog,aber wie uns auch…
Gefällt mirGefällt mir
…auch, wenn der Blog so positiv zu lesen ist,
auch, wenn der allgemeine Tenor aller Kommentare hier, die Umstände zu befürworten scheint,
Und auch, wenn es wirklich alles und für alle Beteiligten, das Gute und beste zu sein scheint, was ich mir auch für alle Beteiligten am liebsten wünsche, dass es so gut sei,
…so habe ich doch, als ich das hier gerade eben las, einen Schmerz gespürt. Es war kein Lächeln auf meinen Lippen, es waren ein paar Tränen in meinen Augen.
Wie auch immer du dazu stehst, ich hätte dich gerne festgehalten.
Gefällt mirGefällt mir
… auch, wenn dein Kommentar positiv zu lesen ist,
so habe ich doch, als ich dich hier las, einen Schmerz gespürt.
Jahrelang hast du meinen Mann und meine Ehe mit einem Tabu belegt, ich durfte nicht mit dir über die Dinge reden die mich bewegten, die mir wichtig waren…
Jetzt spürst du einen Schmerz und hast Tränen in den Augen…
War das als du auf mich oder als du auf dich selber geschaut hast?
Weil du mir kein Freund sein konntest oder selbstmitleid?
Gefällt mirGefällt mir
Am allermeisten freue ich mich für eure Kinder…
Klar – auch für euch.
Weil ich weiss, was ihr in euch investiert habt.
Dennoch: die Kinder sind so oft die leid-tragenden.
Und es ist schön zu lesen, dass es auch anders geht.
Gefällt mirGefällt mir
Auch wenn es „anders“ ist, die Kinder sind trotzdem die Leidtragenden.
Gefällt mirGefällt mir
Sicherlich nicht alltäglich, haber gerade das Bild des Scheidungsrichters vor meinen Augen…
…wünsche Euch, dass ihr die Achtung und den Respekt und Eure Gefühle, die Ihr füreinander noch habt, auch in die Zukunft hinein bewahren könnt…
Gefällt mirGefällt mir
Wir arbeiten daran. Wir waren jetzt 29 Jahre lang miteinander unterwegs, haben gelernt mit einander um zu gehen.
Wenn ich hier Feierabend mache ist Familienessen, das machen wir einmal in der Woche und ich freue mich drauf 🙂
Gefällt mirGefällt mir
dazu fällt mir nur das lied ein, hinterm horizont gehts weiter..,
vielleicht ein neuer anfang, womöglich ein neues glück!
ich wünsch dir alles gute.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist ein fortlaufender Weg, ja, er geht weiter, anders als bisher. Im Laufe der 29 Jahre hat er sich immer wieder verändert, auch die Scheidung ist nur eine Veränderung. Wir bleiben, wenn auch anders, mit einander unterwegs.
Ich danke dir für deine guten Wünsche und stimme in deinen Gesang ein 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich deine Worte lese, fällt mir ein Zitat aus der Bibel(ausgerechnet!) ein:
… ein jegliches hat(te) seine Zeit …
Gefällt mirGefällt mir
Danke für das Lied Eva 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ups! Erstmal grad leer geschluckt habe 🙂
Zu einem wunderbaren Mann gehört eine mindestens so wunderbare Frau. Und wenn Ihr Familienabende unmittelbar nach der Scheidung schafft, dann ziehe ich vor Euch meinen Hut! Eure Kinder werden dafür dankbar sein! Wünsche Euch alles, alles Gute und schicke Dir ein ganz festes extra Pfloppsärmelchen!
Gefällt mirGefällt mir
Danke für deine Worte hier. Das Pfloppsärmelchen nehme und es genau so feste, mit innigen Geburtstagswünschen erwiedere 🙂
Gefällt mirGefällt mir