Ich kann einen Menschen ohne sein dazu tun lieben,
meine Freundschaft aber muss ein Mensch sich verdienen.
Lese- und Lebensdinge
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
oder fruchtigherb²
ich - meine Familie - unser Familienleben
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Ein Blog, der niemals einer sein wollte...
schreiben als antwort aufs schweigen
Erlebtes. Erdachtes. Fantasiertes. Jongliertes.
Kochen, Backen und alles drum herum :)
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Ich will jeden Satz auch so meinen!
Tagebuch
Perspektiven und Reflexionen
Über Gesundheit, über Krankheit und andere Gedanken.
auf den pfaden der freude
...ein Wort, das es eigentlich nicht gibt. Aber Geistesblitz ist irgendwie zu wenig...
Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet
Multiple-Sklerose-Betroffene als Bewohnerin im Altenheim
Aus dem Garten auf den Tisch
Just another WordPress.com site
The official page of the artist created to host the project 'CUT OFF'.
Alltag und Humor
Dichter, Denker, Wortverrenker...
Just another WordPress.com weblog
...in Verbindung bleiben...
Ich bin Ich und das ist gut so
Nothing what's forced can ever be right, if it doesn't come naturally, leave it!
Ohne Sinn und Verstand
Aktuelle Themen
Literatur & more
Gedanken - Gefühle - Geschichten und alles was mich sonst so bewegt. Wobei die erotischen Geschichten nur noch für Freunde zugänglich sind.
Der ganz normale Wahnsinn...
für dich ... für mich ... für alle ...
Im Wandel der Ge - Zeiten Die Nähe zur Natur verbindet mich mit dem alten Wissen der Ahnen, das in Steinen, Bäumen, Tieren, Flüssen und Seen steckt. Mit der Wieder-Anbindung an unsere Wurzeln beginnen wir eine frische, junge Kraft in uns zu entwickeln, die der starken und wilden, ungezähmten Natur tief in uns, die Kraft des Ur - Menschen! Mutter: Wir waren nie von ihr getrennt, wir haben nur manches vergessen. Wenn wir still werden, und aufmerksam lauschen, kommt all das Wissen zu uns zurück und noch viel mehr: stilles Glück, Zufriedenheit, Mitte. Davon und von der reinen Freude am Leben handelt dieser Blog.
Eine Frau geht ihren Weg
Lese- und Lebensdinge
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
oder fruchtigherb²
ich - meine Familie - unser Familienleben
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Ein Blog, der niemals einer sein wollte...
schreiben als antwort aufs schweigen
Erlebtes. Erdachtes. Fantasiertes. Jongliertes.
Kochen, Backen und alles drum herum :)
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Ich will jeden Satz auch so meinen!
Tagebuch
Perspektiven und Reflexionen
Über Gesundheit, über Krankheit und andere Gedanken.
auf den pfaden der freude
...ein Wort, das es eigentlich nicht gibt. Aber Geistesblitz ist irgendwie zu wenig...
sehr schön gesagt.
und manche menschen verdienen weder das eine noch das andere.
Gefällt mirGefällt mir
wie ich schon sagte: meine Liebe braucht niemand zu „verdienen“…
Gefällt mirGefällt mir
jo:)
Gefällt mirGefällt mir
FREUNDSCHAFT IST DIE BLÜTE EINES AUGENBLICKS UND DIE FRUCHT DER ZEIT !!
danke dafür ,daß du in meinem leben, einen festen platz hast !!!!!
DU bist wichtig und ein wertvoller Mensch in meinem leben geworden ……………..
DANKE*pflopps
Gefällt mirGefällt mir
Es ist schön wenn das Wort Freundschaft auf beiden Seiten gleich verstanden wird :*
Gefällt mirGefällt mir
Schließe mich Dir und Markus an :yes:
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwie muss ich dazu erst mal meine Gedanken sammeln. Die sind da so bruchstückenhaft, an so vielen Orten, verteilt.
Ich glaube, die Themen Freundschaft und Liebe sind zwei herausragende Themen, an denen sich die Entwicklung unseres Denkens und der Bewusstheit unseres Handelns am deutlichsten erkennen lassen. (G.Z. / 04.10.2011)
Gefällt mirGefällt mir
…hm…..was bleibt von Liebe übrig, wenn sie ohne Freundschaft ist? Und was ist Freundschaft, ohne Liebe? Für meine Begriffe sind in Beidem jeweils Anteile des anderen. Folglich bringt mich der Gedanke, dass eins Geschenk ist und das andere Verdienst, ziemlich durcheinander. Dann also anders: schließt denn der Verdienst ein(das) Geschenk aus?
…..und wenn ich einen Menschen, ohne sein Dazutun, liebe….dann frage ich mich, wieso ich ihn denn dann liebe…..ich möchte wirklich niemanden lieben, für den mir daraufhin keine Antwort einfällt und dann wäre es mir ehrlich gesagt sch….egal, ob das etwa mein Vater, meine Mutter oder mein Kind wäre. Also erst recht, wenn das niemand aus der Familie wäre.Es wäre mir sogar egal, wenn ich das wäre! Ich würde mich von dieser Liebe trennen. Ich würde etwas ändern. Und ich weiß, dass ich mich genug liebe, um das für mich zu tun.
Gefällt mirGefällt mir
„was bleibt von Liebe übrig, wenn sie ohne Freundschaft ist?“
nichts
„Und was ist Freundschaft, ohne Liebe?“
Auch nichts, aber in der Freundschaft kommt bei mir die Liebe erst mit der Zeit, ihr Voran gehen Dinge wie Achtung, Wertschätzung, Dankbarkeit, usw.
„und wenn ich einen Menschen, ohne sein Dazutun, liebe….dann frage ich mich, wieso ich ihn denn dann liebe“
Ich konnte meine Kinder schon in meinem Bauch lieben und ich weiss nicht was passieren müsste damit ich ihnen diese Liebe je wieder entziehe. Diese Liege ist. Das kann ich für mich so stehen lassen, brauche keine Antwort auf ein „warum“
Diese Antwort brauchte ich bei manchen Männer in meinem Leben auch nicht. Ich konnte sie um der Liebe willen lieben. Nicht weil sie irgendwas, sondern weil es für mich schön war sie lieben zu dürfen.
Ich danke dir für deine Sicht der Dinge die mich besser auf mich selber hat schauen lassen.
Gefällt mirGefällt mir
Freundschaft entwickelt sich aber muss sie deshalb verdient werden?. es ist ein gegenseitiges geben und nehmen.
ich tue mich schwer, mit dem Begriff verdienen.
wieviel muss der andere tun,
dass er mir freund wird?
wieviel tue ich dafür?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann nehme ich für dich den Begriff „verdienen“ heraus, dein „gegenseitiges geben und nehmen“, also dass auch der andere gibt und nimmt trifft meinen Gedanken.
„Ich kann einen Menschen lieben der mich nicht liebt aber in der Freundschaft erwarte ich Gegenseitigkeit“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Früher habe ich auch in Freundschaften etwas erwartet.
Heute nicht mehr… ich glaube auch, dass es deshalb so entspannt ist, sie zu leben.
Das hat bei mir nichts mit verdienen zu tun.
Sie entstehen einfach… weil es passt.
Sag ich jetzt mal so salopp. 😉
Mir fallen da gerade die Worte ein aus Ralf Schmitz seinem neuen Buch „Schmitz Mama“ (solltest du mal lesen, wenn du was zum lachen brauchst!)
Es ging um seinen ersten Schultag.
„Ich heisse Ralf. Wie heisst Du denn?“
„Winnie“
„Lustiger Name. Bist du allein?“
„Meine Oma ist auf dem Klo“
„Un deine Eltern?“
„Mit meinem Bruder beim Arzt. Hat sich beim Klettern nen Finger abgerissen. Die nähen ihn aber wieder ran“
„Cool. Willst du mein Freund sein?“
„Ja, ist okay“
Fertig.
So einfach geht das.
Warum die Leute ums Freundefinden immer so einen Bohei machen, ist mir bis heute schleierhaft.
Gefällt mirGefällt mir
Ich suche mir heute meine Freunde anders aus als mit sechs…
Du schreibst „sie entstehen einfach“ – womit/wodurch „entsteht“ denn eine solche Freundschaft, worin besteht sie?
Kein gegenseitiges geben und nehmen? Kein bemühen um einander? Kein einander sich und von seiner Zeit schenken?
Gefällt mirGefällt mir
Das entstehen ist eine Basis als vor 10 Jahren.
Natürlich ist alles irgendwie gegenseitig.
Aber mit Freiheit behaftet und nicht mit Zwang.
Nicht weil ich denke, ich muss… (etwas zurück geben).
Es geschieht alles mehr auf der Herzensebene…
Ich weiss gar nicht richtig, wie ich es erklären soll.
Verstehst du?
Gefällt mirGefällt mir
„natürlich ist alles irgendwie gegenseitig“
das ist es was ich meinte – wir verstehen einander 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wir müssen sogar einander verstehen, sonst wäre es zwischen uns nicht so (schön) wie es ist !!! :*
Gefällt mirGefällt mir
I was told one that trust is earned. That really stuck to me.
Gefällt mirGefällt mir