23. Türchen: "In sich gehen"

 

„Innigkeit entdecken.

Nicht als Wort,

nicht als Lebensfremden Zustand,

sondern als das Leben selbst.

Innen sein.

Innen sein.“

 

Du hast dir das 23. Türchen für Ulrich Schaffers Worte ausgesucht und das war eine gute Wahl.  Vielen Dank Bert.

Zweiundzwanzig Mal habe ich mir die Zeit genommen auf mich zu schauen, meiner inneren Stimme zu lauschen, in mich zu gehen.

Mein Jahresrückblick durch die Adventskalender Türchen hat mir mein ich wieder ein Stück sichtbarer gemacht.   

Ich bin in mich gegangen und habe mein Innerstes nach außen gekehrt, es in Worte gefasst.  Beim Schreiben ist mir bewusst geworden wie viel ich in den letzten Monaten lernen durfte. 

Das gelernte in Worte kleiden gibt ihm Form und Halt.  So zeigt sich das was einst als Abschluss gedacht, eine solide Basis für die nächsten Schritte bildet.

Robert Lembke sagte mal: „In sich gehen ist die unbequemste Art der Fortbewegung“.  Gerne möchte ich seinen Satz vervollständigen mit: „aber eine der effektivsten voran zu kommen“

 

 

28 Kommentare zu „23. Türchen: "In sich gehen"

  1. die Miss Perfekt wird Dich wohl nicht mehr lange in ihren Fängen halten können….wenn Du Dein eigener Maßstab wirst, setzt Du sie voraussichtlich, derweil, in die Ecke zum Ausruhen, wenn Du der Meinung bist, sie sollte das tun.

    Like

  2. Als alter Wortspielveteran bin ich natürlich in Versuchung mit diesem „InSichGehen“ mein Schindluder zu treiben.

    …weil man natürlich meinen kann, dass der, der in sich geht den klaren Vorteil auf seiner Seite hat, sich nicht verlaufen zu können.
    Und ja, eine Weisheit könnte sein, dass es, beim Insichgehen, stets bei kurzen Wegen bleiben wird.
    Darüberhinaus ist es natürlich gut zu wissen, dass, wer in sich geht, sich in sich selbst nur schwer verlieren kann.
    Wie dunkel es dort drin auch sein mag…

    *lächel**
    …ich hoffe sehr, du nimmst mir meine kleine Querdenkerei nicht übel, ich konnte einfach nicht widerstehen.

    Aber, du sollst wissen, ich schätze deinen Blog hier und respektiere ebenso seinen Inhalt wie auch den Wert, den er, als Sinngewinn, für dich darstellt.

    Heute ist bereits Heiligabend.
    Einen geegneten Weihnachtstag wünsche ich dir und allen, die dir am Herzen liegen

    Like

    1. So mancher ging in sich und hat sich im dunkeln verlaufen. Zu genau möchte ich seinen Weg nicht beschreiben, aber wo kann er schon gewesen sein wenn am Ende nur heisse Luft dabei raus gekommen ist?

      Es ist noch immer Heiligabend. Hoffe du verbringst ihn mit lachenden Augen.

      Like

  3. Robert Lemke wäre begeistert, wenn er seine Fortsetzung lesen würde *smile*

    Falls wir uns nicht mehr lesen sollten, wünsche ich dir an dieser Stelle ein paar schöne Festtage. Erhole Dich und lass es dir gut gehen.

    Alles Liebe für dich
    kerstin

    Like

  4. *innig dich pfloppse und danke

    …dein Weg und die Art, wie du ihn gehst, hat mir oft geholfen. Er zeigt mir, wie oberflächlich ich mit mir umgehe, wenn ich mir nicht die Zeit für mich nehme, die ich brauche. Mich mit meinen Augen sehen ist nicht das gleiche wie „verstehen“.

    Like

  5. „Alle Wege führen in den Norden“ 😉

    War eben schön zu lesen, wenn man zu spät kommt und auch deine
    Antworten dabei hat !!!

    Du schaffst das schon…ALLES WIRD GUT.

    Like

  6. Ja, liebe Bisoux, so hatte ich es mir gedacht!

    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein
    besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest.

    Ein Fest voller Freude und Zuversicht.

    LG aus dem Land zwischen den Meeren.
    Dem Land mit den Weiten, nicht nur in Gelb 😉 !

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s