„Zeit
Ich glaube sie geht uns verloren wenn wir sie nicht schenken und uns für andere nehmen…“
Mit diesen Worten hast du, Augenzauber, mich eingeladen das Wort Zeit mit meinen 2010 Augen an zu schauen und ich danke dir dafür.
Â
Wenn mir bewusst wird, dass nicht die Zeit an mir vorbei zieht sondern ich mich  in der Zeit bewegen, erkennen ich, dass ich nicht dem Phänomen Zeit unterliege sondern, dass ich dafür verantwortlich bin wie ich meine Zeit gestalte.
In dieser Verantwortung obliegt es mir Prioritäten zu setzen und das habe ich 2010 getan, mit jedem Jahr gelingt es mir besser. Liegt vermutlich am älter werden, man geht mit mehr bedacht mit Dingen um, je weniger man davon hat.
Â
Mein „Aha“ Erlebnis mit dem Thema Zeit hatte ich vor wenigen Wochen. Es passierte beim Schreiben als ich bei Helga kommentierte: Â
„Zeit“ wird in einer Freundschaft „anders“.
Die „Zeit“ zwischen den Treffen hat es, sind beide zusammen, nicht gegeben und während der Treffen gibt es sie nicht.
Die Zeit, bei Dir zu lesen
nehme ich mir immer gern
Ich muss dass einfach jetzt mal sagen,
Deine Blogs sind wunderbar.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Danke für deine lieben Worte
Gefällt mirGefällt mir
… ein interessanter eintrag. …
Gefällt mirGefällt mir
Danke André
Gefällt mirGefällt mir
avec plaisir …
Gefällt mirGefällt mir
sehr treffend, toll, herzliche grüße schick ich dir aus ostfriesland rüber.
Gefällt mirGefällt mir
Dann geht jetzt einer von ost nach ost zurück 🙂
Gefällt mirGefällt mir
und wenn es die Zeit während der Treffen gibt…?
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann nur für mich selber reden:
da wo ich nicht das Gefühl habe dass Zeit vergeht, da sei sicher habe ich mit einem mir lieben Menschen zu tun
schaue ich auf die Uhr oder kommt es mir lange vor handelt es sich bestimmt nicht um einen Freund
Gefällt mirGefällt mir
Zeit ist relativ ……
Gefällt mirGefällt mir
“Wenn man zwei Stunden lang mit einem netten Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heissen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.”
Albert Einstein
Gefällt mirGefällt mir
zeit ist etwas schönes…wenn man sie nicht hat muss man sie sich nehmen
Gefällt mirGefällt mir
Schön dich mal wieder hier zu lesen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte meine allerbeste Freundin ca 15 Jahre aus den Augen verloren (aber nie aus dem Herzen).
Als ich am dringensten eine Freundin gebraucht habe, hat das Schicksal sie mir vor die Füsse laufen lassen (leider war es im umgekehrten Fall nicht so).
Es war als ob es die 15 Jahre nicht gegeben hat.
Und auch wenn uns kurz darauf schon wieder 800km trennten, weiss ich sie ist immer da, wenn auch „nur“ in meinem Herzen und zu selten in meinen Armen.
Gefällt mirGefällt mir
„Es war als ob es die 15 jahre nicht gegeben hat“
genau das habe ich gemeint 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Isch weiss;)
Gefällt mirGefällt mir
Bis zu diesem Blog war für mich der Begriff „Zeit“ gedanklich verknüpft mit einem Text der Toten Hosen auf ihrem Album „In aller Stille“
„Die Zeit tropft an uns vorbei
bis wir fragen was mal bleibt
von den Spuren unserer Wege ….“
Während ihnen das Ablaufen unserer Lebensuhr letztlich nur wünschenswert erscheint, gelingt es dir, zumindest den Umgang mit Zeit als etwas darzustellen, das deinem Einfluss unterliegt. Toll!
Oft habe ich das Gefühl, zu wenig Zeit für all das zu haben, was ich machen möchte … damit meine ich jetzt nicht irgendwelche Lebensträume und Zukunftspläne, sondern schlicht und einfach meinen Alltag … mir Zeit für andere zu nehmen fällt mir immer leichter, als sie mir selbst zu schenken … aber auch das gelingt inzwischen.
Was in diesem Leben nicht mehr klappt, geschieht dann eben im nächsten 😉
Gefällt mirGefällt mir
Zu wenig Zeit würde bedeuten dass du dich „zu schnell“ darin bewegst. Zu schnell in diesem Falle keine Frage der Geschwindigkeit sondern der Achtsamkeit. Da heisst das Zauberwort Prioritäten setzen.
Dir selber Zeit schenken hilft dabei 🙂
Das mit dem nächsten Leben, setzt voraus als Mensch wieder zu kommen 😉
Gefällt mirGefällt mir
ES WIRD ZEIT DICH MAL DOLLE ZU PFLOPPSEN ……….hüpf freu freu !!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Zeit ist schon so ein Begriff…
Eigentlich ist es gerade Mai und wir sitzen an deinem Tisch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mach Dir Zeit zu Deinem Untertan,
in dem Du Dir reichlich davon nimmst.
Christian Schneider
Gefällt mirGefällt mir
… andere tun es indem sie sie tod schlagen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Zeit? Blödsinn. Was soll denn das sein, „Zeit?“
Was war, ist weg. W
as kommt, ist immer unbekannt.
Was ist, ist vorbei im Moment in dem man es bemerkt.
Was also bleibt?
Erinnerung.
Was erinnert man?Das, was schön für einen war, fehlt dann und wird schmerzlichst vermisst. Also auch nicht sonderlich toll.
Was weniger schön war, wird verdrängt und allenfalls in sich ähnelnder Situation noch einmal, erinnerungstechnisch, zu Rate gezogen.
Oder Erwartung.
Das, was sein könnte. Dies kann durchaus Angst einflößen. Klar, Vorfreude, solls ja auch geben. Meist dann aber trotzdem enttäuschend. Zu wenig-zu kurz-zu lang- zu viel. Egal wie, Zeit weckt nur Wunschdenken und entttäuscht fortwährend die Hoffenden.
Zeit? Blödsinn.
Alles ist nur Bewegung. Veränderlich. In stetem Fluß.
„Ich habe Zeit“ oder „ich habe keine Zeit“ impliziert den Gedanken, man hätte Einfluss auf die Bewegung. Hat man nicht!
Selbst wenn man sie sich, vermeintlich, zu nehmen scheint. Also zu halten versucht was ist, oder was man hat, dann bewegt sich um einen herum alles weiter. Was zwangsläufig zur Folge hat, dass man auch selbst bewegt wird. Und so auch verändert.
Da also das, was wir mit dem Hilfswort ZEIT umschreiben, nur ein kollektiv erlebter Trugschluss ist, und nur dann gemeinsam erlebt und verbracht werden kann wenn wir „zufällig“ mal Momente lang in gleichbleibendem Tempo nebeneinander her zu schwimmen scheinen, können wir eigentlich auch komplett drauf verzichten…
Leider fehlt mir, mangels real existierender Zeit, die gewünschte Zeit, dies hier ausführlicher auszuführen…
…ich seh´ nämlich gerade meine Felle davon schwimmen
Gefällt mirGefällt mir
Gestern war Tag der Menschenrechte, schmunzle
dazu gehört auch Meinungsfreiheit, die, mir in meinem Advents „Zeit“ Blog reinzuschreiben dass Zeit Blödsinn ist.
Was für einen Eifer und Ton, als ginge es darum zu überzeugen oder bekehren.
Erst Sekte oder Partei gründen, dann bekehren 😉
Gefällt mirGefällt mir
seufz: worüber bist Du nur so maßlos verbittert, Carl…wie beschreibst Du, was ist, dass SO trotzdem nicht ist….sondern nur, wie Du es siehst (sehen kannst…sehen willst?)
Tu jetzt ja nicht so, als wäre eh alles Mist nur, weil es Zeit gar nicht gibt. Dich gibt es!!!!! Und uns gibt es auch! Machen wir also was aus dem kollektiv erlebten Trugschluss. Komm mal her, mein Alter: ist doch egal, wie man es nennt und ob es das gar nicht gibt. Dich umarme. Und? Was spürtst Du? Das da keine Zeit ist oder die Wärme der Berührung……kicher…und die Gicht und das Rheuma….
Gefällt mirGefällt mir
Zeit ist eigenwillig… manchmal merkt man nicht, dass sie entschwindet und dann rast sie wie verrückt.
Und manchmal gibt es Momente, wo man sie gern anhalten möchte!
Gefällt mirGefällt mir
Anhalten ist uns nicht gegeben, aber festhalten, das ist möglich, auf immer.
Wünsche dir eine bunte Sammlung festgehaltener Lebensmomente in deinem Kopf und in deinem Herzen.
Gefällt mirGefällt mir
Danke 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gerne 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mit der Zeit sollte man sehr kostbar umgehen ,denn sie ist vergänglich und sehr kurz ,jeder sollte Dankbar sein für Zeit ,denn das macht dann Sinn…………………..
Gefällt mirGefällt mir
„Alles hat seine Zeit und alles macht irgendwann Sinn“
Erinnerungen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Zeit ist eine Erfindung des Menschen. Nicht zuletzt damit er einen Vorwand mehr hat gewisse Formen seines (Nicht)handelns zu rechtfertigen…
Gefällt mirGefällt mir
Die Aussage gefällt mir, danke fürs einstellen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Spontan fällt mir wieder ein, wie ich mich früher immer selbt oder auch von Anderen unter Zeitdruck setzte
und wie gut es mir heute gelingt, dies nicht mehr zu tun.
Sich Zeit nehmen, wenn man mit einem Freund zusammen ist,
heißt auch für mich, das der PC einfach mal aus bleibt !!!
Ich liebe diese Zeit, die soooooooooo wertvoll ist :yes:
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche dir noch viel Zeit zum Zeit nehmen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Aus der Zeit raus… nicht hetzen, nicht hasten… langsam gehen. An die eigene innere Uhr angepaßt. Mein Vorhaben für 2011 😉
Und ja: wenn es die Zeit zwischen den Treffen nicht gibt, kann man wohl von Freundschaft sprechen. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Und was sagt deine innere Uhr zu 10 Uhr?
Gefällt mirGefällt mir