„Wie oft muss ich dir das noch erklären?“ fragte ich genervt
 und du entgegnetest ruhig: „Bis ich es verstanden habe“Â
Dinge sind nicht erklärt wenn etwas dazu gesagt worden ist, sie sind dann erklärt wenn wir sie verstanden habe.
Â
„Wie oft muss ich dir das noch erklären?“ fragte ich genervt
 und du entgegnetest ruhig: „Bis ich es verstanden habe“Â
Dinge sind nicht erklärt wenn etwas dazu gesagt worden ist, sie sind dann erklärt wenn wir sie verstanden habe.
Â
Lese- und Lebensdinge
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
oder fruchtigherb²
ich - meine Familie - unser Familienleben
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Ein Blog, der niemals einer sein wollte...
schreiben als antwort aufs schweigen
Erlebtes. Erdachtes. Fantasiertes. Jongliertes.
Kochen, Backen und alles drum herum :)
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Ich will jeden Satz auch so meinen!
Tagebuch
Perspektiven und Reflexionen
Über Gesundheit, über Krankheit und andere Gedanken.
auf den pfaden der freude
...ein Wort, das es eigentlich nicht gibt. Aber Geistesblitz ist irgendwie zu wenig...
Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet
Multiple-Sklerose-Betroffene als Bewohnerin im Altenheim
Aus dem Garten auf den Tisch
Just another WordPress.com site
The official page of the artist created to host the project 'CUT OFF'.
Alltag und Humor
Dichter, Denker, Wortverrenker...
Just another WordPress.com weblog
...in Verbindung bleiben...
Ich bin Ich und das ist gut so
Nothing what's forced can ever be right, if it doesn't come naturally, leave it!
Ohne Sinn und Verstand
Aktuelle Themen
Literatur & more
Gedanken - Gefühle - Geschichten und alles was mich sonst so bewegt. Wobei die erotischen Geschichten nur noch für Freunde zugänglich sind.
Der ganz normale Wahnsinn...
für dich ... für mich ... für alle ...
Im Wandel der Ge - Zeiten Die Nähe zur Natur verbindet mich mit dem alten Wissen der Ahnen, das in Steinen, Bäumen, Tieren, Flüssen und Seen steckt. Mit der Wieder-Anbindung an unsere Wurzeln beginnen wir eine frische, junge Kraft in uns zu entwickeln, die der starken und wilden, ungezähmten Natur tief in uns, die Kraft des Ur - Menschen! Mutter: Wir waren nie von ihr getrennt, wir haben nur manches vergessen. Wenn wir still werden, und aufmerksam lauschen, kommt all das Wissen zu uns zurück und noch viel mehr: stilles Glück, Zufriedenheit, Mitte. Davon und von der reinen Freude am Leben handelt dieser Blog.
Eine Frau geht ihren Weg
Lese- und Lebensdinge
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
oder fruchtigherb²
ich - meine Familie - unser Familienleben
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Ein Blog, der niemals einer sein wollte...
schreiben als antwort aufs schweigen
Erlebtes. Erdachtes. Fantasiertes. Jongliertes.
Kochen, Backen und alles drum herum :)
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Ich will jeden Satz auch so meinen!
Tagebuch
Perspektiven und Reflexionen
Über Gesundheit, über Krankheit und andere Gedanken.
auf den pfaden der freude
...ein Wort, das es eigentlich nicht gibt. Aber Geistesblitz ist irgendwie zu wenig...
**STIMMT**
und wenn ich nun schon die halbe Nacht mit meiner PC Scheiße (sorry) verbracht habe,
dann muss ich einfach zu *Erklärungen was sagen !!!
Ich habe verstanden, das man alles sichern sollte, bevor es weg ist
und so sehe ich das auch eben bei dir !!!
Ruhig bleiben und nwarten, bis *ER es auch kapiert hat *smile
Schönen… hoffentlich freien Montag Liebes….
das Süße U.
Gefällt mirGefällt mir
Der Dialog ist ein alter, ich bin die die seit vielen Wochen auf Erklärungen wartet… ich kann dabei „ruhig“ bleiben, aber es macht was mit mir in der Position des „nicht verstehen dürfenden“ gehalten zu werden…
Das mit dem Sichern… geht das?
Gefällt mirGefällt mir
„sie sind dann erklärt wenn wir sie verstanden haben“ …
Zweifel anmelde* …. manchmal glaubt man auch nur, etwas verstanden zu haben und kommt in Zusammenhang mit eigenen Erfahrungen zu einem anderen Ergebnis.
Ich wünsche dir von Herzen, richtig verstanden zu werden, aber auch Geduld, wenn das Erklären Zeit braucht.
Gefällt mirGefällt mir
Berechtigter Zweifel – da hilft es Ergebnisse ab zu gleichen. Was aber oft nicht passiert weil viele Menschen sich nicht vorstellen können das dies notwendig ist. Sogar wenn sie verletzendes verstehen lassen sie es lieber so stehen als nach zu fragen…
—–
Es gibt Dinge die andere Menschen nicht verstehen können und da reicht es mir schon wenn mir das was ich sage geglaubt wird und ich damit respektvoll behandelt werde.
Die Geduld die nehme ich gerne, die brauche ich dringend. Der Miss Perfect in mir fällt es arg schwer „dumm gehalten“ zu werden und damit um zu gehen.
Gefällt mirGefällt mir
…nach daisy-s dream schaue und mich frage: Vielleicht sind Dinge auch für jeden Menschen anders verstanden. Was da heißt es geht nicht allein darum etwas zu erklären sondern sich zu begegnen. Ein Aufeinanderzugehen
Aber das ist nur mein kleiner Gedanke dazu
Gefällt mirGefällt mir
Kein kleiner Gedanke, ein grosser.
Die bereitschaft einander zu Begegnen ist die Basis ohne die es Erklärung gar nicht gibt.
Den Satz schreibe, mir seiner Aussage in meinem Fall bewusst werde…
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Begegnung nicht erwünscht ist, dann wünsche ich mir Respekt.
Sollte wer mir Vorwürfe macht nicht soviel Respekt haben sie mir zu erklären?
Werden sie ohne Erklärung nicht einfach böswilliges Verletzen?
Gefällt mirGefällt mir
…der andere hat verstanden, was auch immer er verstanden haben mag….wenn es ihm nicht mehr schlecht geht. Und wenn es mir nicht mehr schlecht geht, hab ich zu erklären verstanden, was mich bewegt…und was ich erklären wollte. (G.Z./ 08.11.2010)
Gefällt mirGefällt mir
Ja
Gefällt mirGefällt mir
versuch doch mal eine erklärung ohne weiblich logik.
männer tun sich da immer ein wenig schwer mit.
ich weiß,wovon ich rede…
Gefällt mirGefällt mir
Der Dialog ist ein alter.
Ich bin die die nicht verstehen darf.
Gefällt mirGefällt mir
hmmm…
Gefällt mirGefällt mir
Bist du aus Sicht des Erklärenden nicht vielleicht die, die nicht verstehen muss?
Gefällt mirGefällt mir
Es geht um Vorwürfe an mich.
Wenn sie aus sicht des Erklärenden (dessen der die Vorwürfe gemacht hat) für mich nicht verständlich sein müssen, muss ich doch davon ausgehen dass sie nur dem böswilligen verletzen dienten, oder nicht?
Gefällt mirGefällt mir
O.k. – mein Fehler. Ich ging davon aus, dass dir nur eine Antwort bzw. Reaktion des Erklärenden nicht verständlich (genug) war….
und NEIN, du musst nicht davon ausgehen, dass ein Vorwurf dem böswilligen Verletzen gilt. Er basiert meines Erachtens auf einseitigem Empfinden und ist daher dem anderen schwer begreiflich zu machen, könnte aber auch dazu dienen, die eigene Verletzlichkeit zu tarnen.
Gefällt mirGefällt mir
Auch wenn man den Schmerz des anderen nicht begreifen kann, reicht es nicht die Not des anderen zu erkennen um die Bereitschaft zur Hilfestellung zu verspühren?
Geht das nur wenn man zur empathie fähig ist?
Gefällt mirGefällt mir
Verständnis ist ein Schloss
zur Tür des
Miteinanders
Der Schlüssel,
nur einer von einigen.
Seine Zacken:
Erkennen und Begreifen.
werden gefeilt,
aus Worten, Bildern, Taten…
Wenn der Schlüssel nicht passt, gibt es kein Verstehen,
vielleicht fehlt ein Zacken, vielleicht muss aber auch nur nachgefeilt werden.
Gefällt mirGefällt mir
Manche Türen bleiben zu weil die Schlüsselhalter nicht versuchen sie zu öffnen – es wird nicht einmal probiert ob einer passt
Gefällt mirGefällt mir
solange nichts verstanden ist ……….ist es ungenügend erklärt!
Gefällt mirGefällt mir
In manchen Beziehungen scheinen die Dinge immer nur in einer Richtung Gültigkeit zu haben…
Gefällt mirGefällt mir
das wäre mir neu …es ist nie einseitig ,da sollte der jenige mal drüber nachdenken
Gefällt mirGefällt mir
Wie wahr… so geht es mir auch.
Erklärungen reichen nicht, wenn ich sie nicht verinnerlicht, sie begriffen habe!
Sei lieb gegrüßt!
Gefällt mirGefällt mir
Klingt als würde bei dir wenigstens versucht zu erklären…
Wenn du auch nicht verstehen kannst, so geniesse doch den Respekt den man dir durch die Bereitschaft zu erklären entgegen bringt.
Gefällt mirGefällt mir
und genau das ist der Grund weshalb so vieles, allen Erklärungsversuchen zum Troz, unerklärlich bleiben. Obwohl sie doch eigentlich verständlich erscheinen….
Gefällt mirGefällt mir
Auf die Bereitschaft zum Verständniss kommt es an und auf die Bereitschaft Verstandenes zu hinterfragen.
Gefällt mirGefällt mir
da stimme ich dir zu…
Gefällt mirGefällt mir
Das Nichtverstehen beginnt doch schon bei der Frage ob das, was als Vorwurf verstanden wird, auch als Vorwurf gedacht war?
Das ist die Ausgangsposition.
Und wenn da schon die Meinung der Beteiligten voneinander abweicht, baut sich jeder weitere Gedanke auf falscher Ausgangsposition auf.
Da wird ein erklären unmöglich weil es tatsächlich garnichts zu erklären gibt.
…nur etwas zu begreifen.
Aber was weiß ich schon?!
Gefällt mirGefällt mir
In dem Fall hast du den Kern des Problems ja schon erkannt.
Ein Missverständniss als Ausgangsposition.
Gedanken bauen sich darauf nur auf wenn man das Missverständniss so stehen lässt…
Aber du hast recht, wenn du nicht zu denen gehörst die auf den anderen zugehen können, wie willst du dann was darüber wissen…
Gefällt mirGefällt mir
Frage 1 kann ich jetzt nur für mich antworten und behaupten, dass ich schon schon im Vorfeld einer Reaktion versuche, negatives Empfinden „des Anderen“ zu vermeiden.
Für Frage 2 und „Empathie“ habe ich mangels sprachlicher Sicherheit Wiki zu Rate gezogen …. interessant und möglicherweise aufschlussreich steht dort, dass die Fähigkeit zur Empathie auch negativ einsetzbar ist.
Gefällt mirGefällt mir
„… interessant und möglicherweise aufschlussreich steht dort, dass die Fähigkeit zur Empathie auch negativ einsetzbar ist.“
Ein Gedanke auf den ich heute nicht schauen möchte, aber danke für die sich neu ergebende Denkrichtung, auch wenn ich sie jetzt nicht wahr haben möchte.
Gefällt mirGefällt mir
Manche Menschen wollen einfach nicht verstehen…
da er Erklärende es dann immer wieder versucht …
können sie auch einfach sagen
„BIS ICH ES VERSTANDEN HABE“
schon eine sehr verzwickte Situation…
Situation:
Er: Warum liebst du mich?
Sie: Weil es einfach so ist!…
Er: Ich versteh das nicht
Sie: Nimm es doch einfach an
Er: Erklär es mir…
Sie: Hab ich schon tausende Male
Er: …. !!!
……..
Kann mich in den Wahnsinn treiben!!!
Einen schönen Tag dir… :O)
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht gibt es Erklärungen die wir nicht oft genug hören können 😉
Gefällt mirGefällt mir
Manche Menschen sprechen einfach unterschiedliche Sprachen.
NLP hat mir geholfen, auch Sprachen zu verstehen, die ich vorher nicht gesprochen habe.
Jede Menge Vokabeln hab ich dazu gelernt.
Aber im Ernst: ich habe auch gelernt, dass ich nicht alles, was nicht paßt, passend machen muss. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Zwei eifler Angler sitzen am See und angeln, dabei beobachten sie wie ein Mann aus einem Boot heraus fällt.
Er taucht unter und wieder auf „Hilfe“ ruft er, taucht wieder unter und wieder auf „au secour“, und wieder unter und wieder auf „hulp“ und wieder unter und auf „help“ und dann taucht er endgültig unter.
Der eine Angler schaut den anderen an und meint: „den hät doch besser schwommen jeliert statt sprochen“
Gefällt mirGefällt mir
Dou miens wersch schwammen statt schwätzen :)) :)) :))
Danke für den Lacher ;D
Gefällt mirGefällt mir
Er ist nicht deine mutter der dich eiskalt abserviert?
Er ist nicht dein vater,der deine emotionale zuwendig benutzt weil er sie nicht bei deine mutter findet?
Gefällt mirGefällt mir
Können wir am Freitag darüber reden?
Gefällt mirGefällt mir
Wenn es uns danach ist,können wir das tun.
Gefällt mirGefällt mir
— das diebe ich mir mal … *fg* Danke …
weil …
so ist es ! ~~~~~
Gefällt mirGefällt mir