Mit 10 wollt' ein Jung' ich sein,
mit 20 wär Mann gern’ ich gewesen
Mit 30 nannte ich zwei Kinder mein,
mit 40 androgynes Wesen
Heute, fast 50, will Frau ich werden, sein und bleiben.
Hier geht es um das was ich kann weil ich will was ich tue, um Leben. Erst auf der Suche nach meiner Mitte, dann unterwegs dahin. Heute Balanciere ich mal mehr, mal weniger Erfolgreich auf diesem Punkt herum. Nein, lächle, die Mitte ist kein fixer Punkt.
Alle Beiträge von Bisou anzeigen
Meine Mitmenschen werden es dir gleich zweifach danken.
Zum einen weil es nicht mehr so piekst, zum anderen weil sie sich gerade den Bauch vor Lachen halten weil ich jetzt aussehe wie ein verspäteter Schneemann 😉
oh, es ist schwierig einen Igel zu umarmen. Dazu braucht es immer wieder Mut. Doch mir wird eben klar, nicht nur der Umarmende, sondern auch der, der sich umarmen lässt……….denn der andere stellt dabei fest, dass die Stacheln Schutz sind und nicht Waffe,-und dass verletzlich ist, wer sich zu schützen versucht.
Nun, ich kann es lesen und könnte auch kommentieren. Mach ich aber nicht. Wirst du selbst am besten wissen was zu tun bleibt.
Was ich aber mache, weil ichs will und weil ichs kann, ist dir zu sagen,
„Komm rüber Frau! …wenns woanders keine Umarmung für dich gibt, ich habe sicher immer eine für dich übrig!“
Elvira ist ein Spring- und Schutzkuh . Sie hat an der Bauch seite eine Tür um Gartenhelfer ( einige leute glaube diese Türe sei nur da um Teelichter in Elvira zu setzen) wenn Sie es glauben zu brauchen Schutz zu geben. Durch Ihre sprungkraft springt sie problemlos über Mauern und Zinnen. Ihr Körper bietet Schutz vor Stacheln und sie schlüpft hindurch ohne das der Gartenhefer unsicher werden muß.
Ist Elvira an gekommen so kann der Gartenhelfer zu seinem Glück den Menschen den er sehr mag gerne in seine Arme nehmen und fest halten (aber nur nach dem Genuß einer Radieschen Suppe ). lieben Gruß von dem der mit dem Rasenmäher Tanzt
Im Wandel der Ge - Zeiten Die Nähe zur Natur verbindet mich mit dem alten Wissen der Ahnen, das in Steinen, Bäumen, Tieren, Flüssen und Seen steckt. Mit der Wieder-Anbindung an unsere Wurzeln beginnen wir eine frische, junge Kraft in uns zu entwickeln, die der starken und wilden, ungezähmten Natur tief in uns, die Kraft des Ur - Menschen! Mutter: Wir waren nie von ihr getrennt, wir haben nur manches vergessen. Wenn wir still werden, und aufmerksam lauschen, kommt all das Wissen zu uns zurück und noch viel mehr: stilles Glück, Zufriedenheit, Mitte. Davon und von der reinen Freude am Leben handelt dieser Blog.
Na da isser ja der Blog in Kopie 😉
….aber das klingt ja so traurig
LikeLike
Nein, traurig wäre wenn die Umarmung mir dann nicht gut tun würde.
LikeLike
Das kann man aber aus dem Text nicht lesen,
das du umarmt wurdest 😉
LikeLike
Bei so viel Schutzmechanismen ist es für das Gegenüber nicht leicht…
… aber es ging dann doch 🙂
LikeLike
Weil ich beim ersten Eintrag nicht antworten kann:
Stekelleeuwtje mit nackten Beinchen… irgendwie ist das gerade ein ganz lustiges Bild in meinem Kopf.
LikeLike
Diesen Dialog kenne ich – in abgewandelter Form… wenn die Kleine mit der Großen spricht und um Hilfe bittet.
LikeLike
Lächle
LikeLike
Mal Wattebäuschen für Igelstachel rüberschieb –
LikeLike
Meine Mitmenschen werden es dir gleich zweifach danken.
Zum einen weil es nicht mehr so piekst, zum anderen weil sie sich gerade den Bauch vor Lachen halten weil ich jetzt aussehe wie ein verspäteter Schneemann 😉
LikeLike
NUR DIE HARTEN KOMMEN IN DEN GARTEN …….ODER …..
WAS NICHT TÖTET HÄRTET AB !!!!!!!!!!
wer zu letzt lacht …lacht am besten 🙂
LikeLike
Du meinst, wer mit mir zu tun hat sollte schon mindestens Möhren Qualität haben um hinterher mit mir etwas zu lachen zu haben…
LikeLike
eine umarmung
schafft mehr
als alle worte
🙂 schön, wenn es
das gegenüber
versteht
LikeLike
Wir dürfen nie vergessen, dass Bedingung für verstehen auf der einen Seite auf der anderen Mitteilen braucht.
LikeLike
ich mach seit einiger zeit nichts anderes…
LikeLike
lächle
LikeLike
danke für das lächeln!
LikeLike
oh, es ist schwierig einen Igel zu umarmen. Dazu braucht es immer wieder Mut. Doch mir wird eben klar, nicht nur der Umarmende, sondern auch der, der sich umarmen lässt……….denn der andere stellt dabei fest, dass die Stacheln Schutz sind und nicht Waffe,-und dass verletzlich ist, wer sich zu schützen versucht.
LikeLike
Die Arme eines Igels sind leider kürzer als seine Stachel…
LikeLike
Nun, ich kann es lesen und könnte auch kommentieren. Mach ich aber nicht. Wirst du selbst am besten wissen was zu tun bleibt.
Was ich aber mache, weil ichs will und weil ichs kann, ist dir zu sagen,
„Komm rüber Frau! …wenns woanders keine Umarmung für dich gibt, ich habe sicher immer eine für dich übrig!“
…
LikeLike
Schön zu wissen, dass ich bei dir eine Notration finden kann 🙂
LikeLike
Nicht nur bei ihm *lächel.
LikeLike
Wenn ihr so weiter macht, werde ich mir den Notstand noch herbei wünschen 🙂
LikeLike
„weil ichs will und weil ichs kann… „komm rüber frau!… ich habe sicher immer eine für dich übrig“
hätte ich dich damals nur richtig gelesen…
sagt der Artzt zum Patienten: „kommen sie wieder wenn sie gesund sind, dann kann ich sie heilen“
LikeLike
auf anderem Wege:
ELVIRA von der Klee -Weide
Elvira ist ein Spring- und Schutzkuh . Sie hat an der Bauch seite eine Tür um Gartenhelfer ( einige leute glaube diese Türe sei nur da um Teelichter in Elvira zu setzen) wenn Sie es glauben zu brauchen Schutz zu geben. Durch Ihre sprungkraft springt sie problemlos über Mauern und Zinnen. Ihr Körper bietet Schutz vor Stacheln und sie schlüpft hindurch ohne das der Gartenhefer unsicher werden muß.
Ist Elvira an gekommen so kann der Gartenhelfer zu seinem Glück den Menschen den er sehr mag gerne in seine Arme nehmen und fest halten (aber nur nach dem Genuß einer Radieschen Suppe ). lieben Gruß von dem der mit dem Rasenmäher Tanzt
LikeLike