.
Die Zwangsjacke ist eine Jacke zur Begrenzung der Bewegungsfreiheit, wurde in so genannten Irrenanstalten verwendet.
Ich habe Forderungen,  Ansprüche, Erwartungen, Pflichten, Normen um mich legen lassen. Wie eine Zwangsjacke begrenzten sie meine Bewegungsfreiheit und ich wurde irre.
weil wir viel zu sehr tun,was andere von uns erwarten.
das zu erkennen,ist aber schon ein grosser und guter schritt!
ich verstehe nur zu gut,was du meinst.
du weißt warum…
by the way:
so eine jacke hat aber auch viele vorteile.
SMile…
Gefällt mirGefällt mir
Ich umarme dich
du weisst wie…
Gefällt mirGefällt mir
ich weiss,wie?
Gefällt mirGefällt mir
*ganzempörtkuck
du hast jetzt schon vergessen wie es ist wenn wir umärmeln?
😉
Gefällt mirGefällt mir
wie kannst du sowas annehmen?
tztztz…
noch empörter guck…
Gefällt mirGefällt mir
Ich musste es mal live erleben, wie jemand damit abgeholt wurde *boaaah eine traurige Erinnerung !!!
Zwänge sind schlimm und können krank machen und deshalb sollte
man, so fern man kann, sie beseitigen.
Ich glaube, dies sehr gut geschafft zu haben und dies wünsche ich DIR ebenso.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, bin dabei nicht mehr passende Mäntelchen ab zu legen.
Gefällt mirGefällt mir
viel zu leicht ziehen wir diese jacke freiwillig an. sie dann wieder los zu werden ist umständlich aber nicht unmöglich
Gefällt mirGefällt mir
Es ist für mich sehr schwierig weil ich wirklich erst krank daran werden musste und das ist keine gute Voraussetzung um in den Kampf zu ziehen. Der Weg ist aber vielleicht auch die beste Garantie gegen Rückfälle.
Gefällt mirGefällt mir
mir kommt es manchmal so vor, als müsste man erst ver-rückt werden,
um normal leben zu können…
Gefällt mirGefällt mir
Würde erklären warum es so viele ver-rückte um mich herum gibt…
Gefällt mirGefällt mir
seufz…wie oft und wie bereitwillig lassen wir uns diese Jacke anlegen und legen sie uns noch selbst oft an…:(
Gefällt mirGefällt mir
Nein, schon lange nicht mehr. Dieser Blog entstand weil ich jemanden durch eine Weigerung vor den Kopf gestossen hatte. Ich lasse mich nicht mehr in diese Jacken zwängen, definitif nicht mehr!
Gefällt mirGefällt mir
War ich den Jemanden?
Gefällt mirGefällt mir
Nein, du warst nicht gemeint.
Ich bin sehr erstaunt über dein Nachfragen, mir will nicht einfallen was ich dir je verweigert hätte…
Gefällt mirGefällt mir
bis zur „FREIHEIT“ ,ist meist ein langer Weg ,aber viele Wege führen bekanntlich nach Rom ……………die Mode ändert sich auch ständig ,also passt auch nicht immer die gleiche Jacke……und das ist auch gut so!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Auf meinem Weg nach Rom liegt definitiv dein Zuhause 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, zieh du sie aus… bei mir ist sie wohl schon angewachsen!
Gefällt mirGefällt mir
Wenn sie aussehen wie angewachsen dann liegen sie ganz eng an, ein untrügerisches zeichen dafür, dass du gerade heraus wächst 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine gute Antwort… *lach*
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, Zwangsjacken bekommen nach einer Zeit eine andere Form, kann das sein?
Sie werden dann klein, braun, knubbelig und kommen durch den Darm 😉
Gefällt mirGefällt mir
Interessanter Gekanke: statt um dich geschlungen hättest du sie verschlungen…
„verinnerlicht“ passt!
Gefällt mirGefällt mir
„verschlungen“ paßt auch 😉
Gefällt mirGefällt mir
Zwangsjacke
Zwänge Jacke
Zwänge dich nicht in Jacken (in Normen) die dir nicht passen!
Du bist Du und das ist gut so:)
Ich schaffe es nicht ständig, aber ständig schafft es mich!
Wer sagt denn, dass alles zu schaffen wäre?
Gefällt mirGefällt mir
Die Miss Perfect in mir… aber sie ist auch nur eine „Jacke“ 😉
Gefällt mirGefällt mir
hätten sie mich nicht auf Bäumen und mit Indianerbüchern aufwachsen lassen, hätten sie bessere Chancen gehabt 🙂
Ich bin froh, dass Du aus ziehst und nicht anziehst, was Dir nicht passt.Ich kann mir vorstellen, dass das sehr schwierig ist, wenn man gelernt hat, andere Ansprüche an sich zu stellen. Die Zwangsjacke, in die man sich selber steckt….die ist immer da
Gefällt mirGefällt mir
Fragen tun sich auf:
Warum habe ich nie Indianerbücher gehabt?
Wann habe ich aufgehört auf Bäume zu klettern?
Wo ist der nächste Baum?
Gefällt mirGefällt mir
…jo. Ist so. Hast du gut erkannt.
Leg sie ab. Alle.
Zu aller erst, die Normen. Dann die Forderungen.
Ansprüche und Erwartungen sind wie Eins. Kannst du auch in einem ablegen.
Die Pflichten, tja, die gibt es. Lassen sich nicht so einfach abstreifen. Weil, die hat man sich meist selbst auferlegt.
Aber, versuch es nur. Versuch es trotzdem.
Wenn es dir gelingt, ok, dann stehst du am Ende nackt da.
Und alle sehen dich so.
In deiner natürlichen Schönheit.
Und jetzt?
…fühlst du dich befreit?
Frei?
Oder wünschst du dir nun,
…dass dir jemand eine Jacke reicht?
Gefällt mirGefällt mir
Deine Fantasie möchte ich haben *lächle
Wenn ich die Jacken lüfte kommen leichte Tüllkleidchen namens Lebensfreude, Selbstbestimmung und Lust zum vorschein.
Nix mit nackt :p
Gefällt mirGefällt mir
…abgelegt
Gefällt mirGefällt mir
spottet er jetzt oder meint er das ernst………….Carl, ich merk schon, ich fürchte, ich hab das meiste von Deinen Ansichten verpasst:-) aber da ich trotzdem liebe Bilder bekam, weiß ich schon, zumindest bisou kennt sie bestens. Wovon ich rede? Ich bin gewiss kein fan von Pflichten……….aber es reicht ja, nicht zu zu lassen, dass sie einen ersticken. Dem inneren Schweinehund seine Kraulzeiten zu geben. Dann ist das schon zu händeln.
Gefällt mirGefällt mir
Kleiner tipp:
Hättest du um dies zu schreiben unter Carlders kommentar auf „auf Kommentar antworten“ geklickt, dann bekäme er eine Benachrichtigung, dass du auf seine Worte reagiert hast… so wie du jetzt eine für diese Worte erhalten hast 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ach dazu ist das da. ich erinnere mich, dass du davon erzählt hast und dass Du das gut fandest. Hab allerdings nicht mitbekommen, weshalb. Mir fehlt aber noch ein Stück info, bisou. Ich habe keine Benachrichtung gesehen über Deinen Kommentar zum Kommentar? Muss ich da was einstellen? Oder einfach noch mal genauer schauen…sollte ich sie übersehen haben? hm…
Gefällt mirGefällt mir
„Profil“ – „profil ändern“ – „Einstellungen“
dort kannst du die Benachrichtigungen einstellen.
(schweissvonstirnabwisch – da habe ich aber gerade selber lange gesucht, finde die wege hier nicht wirklich logisch…)
Gefällt mirGefällt mir
na, mit Schweiß abwische, wieso sind wir uns da nicht grad über den Haufen gerannt. ich finde sie auch recht seltsam…und ehrlich gesagt auf die Benachrichtigungen bin ich noch gar nicht gestoßen… Kopf kratz: da muss ich aber schon nach dem Wort Benachrichtigungen suchen? wieder abtauche. Und danke, dass du für mich schwitzt. dich anlache und drücke
Gefällt mirGefällt mir
ich glaub jetzt hab ichs. Danke fürs Beleuchten
Gefällt mirGefällt mir
lichttest 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Blinken gesichtet 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wie oft war ich nun schon hier und wollte einen Kommentar schreiben *grübel.
Genauso oft wie ich es gelassen habe *grummel.
Bekomm den Knoten der Sch****jacke nich auf *fußaufstampf.
….
Gefällt mirGefällt mir
Wirst sehen, noch ein paar Wochen in der Hudini Schule und du kannst 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tüllkleidchen namens Lebensfreude passen ja auch viel besser!!!
Ich kenne das mit der Zwangsjacke, aber seit ich sie nur mit einem Ärmel trage und den Verschluss nach vorne verlegt habe, stört sie nur noch halb und mein Tüllkleidchen ist auch viel schöner, (fast wie deins).
Man merkt ja nicht immer gleich, dass man eine anhat, die Dinger schleichen sich an den Körper und ehe man sich versieht, zurren sie einen fest und wenn das umgebende Menschentum, sie selbst schon lange trägt, wird man dafür sogar noch gelobt.
Im Schwabenland nennt sich diese Jacke zum Beispiel auch mal Kehrwoche, aber die trage ich nur selten….es gibt ja so viele davon, da kann man sich nicht alle anziehen…eine ist ja schon zuviel.
Gefällt mirGefällt mir
Es klingt nach einer guten Lösung.
Ist die Jacke noch irgendwie am Körper, erkennt das „umgebende Menschentum“ (schöne Formulierung)seines gleichen, reagiert nicht so agressiv wie auf die ihnen Fremden Nurtüllkleidchenträger.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe es gehasst menschen zwangsjacken an zu ziehen um sie angeblich vor sich selbst zu schützen weil sie amok liefen,ich hätte sie lieber im garten graben oder kartoffeln ernten lassen.
Aber ich liebe lagenlook,immer wieder und selbst creativ zu gestalten,um meine vorstellung zu entsprechen.
Gefällt mirGefällt mir
Dir Tüll, Samt und Seide reiche
Gefällt mirGefällt mir
Zwangsjacke dienstlich ist ok, weil ich es gern mache…
privat habe ich sie schon länger alle abgelegt ….~
Gefällt mirGefällt mir
„weil ich es gern mache“ – sprich es ist eine die du dir selber umgelegt hast.
fremde abgelegt, das ist gut 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ja genau, die dienstliche trage ich gern, grade an Wochenenden, wie diesem…. es hat sooo viel Spass gemacht 😉
Familiäre Jacken und auch die von ‚Freunden‘ lehne ich ab….
wenn ich möchte .. ok … wenn nicht kann ich locker ’nein‘ sagen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Daran übe, übe, übe ich 😉
Gefällt mirGefällt mir
DER MENSCH WÄCHST AN SEINEN AUFGABEN …….es wird dir gelingen ich bin sicher*knudelpflopps
Gefällt mirGefällt mir
Einfach nur „heraus wachsen“ wäre bequem… aber es will wohl wie alles „verdient“ sein im Tüllkleid rum zu laufen
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich wehre ich mich gegen jede Form von Fremdbestimmung, aber genau darin liegt wohl mein Problem: Was unumgänglich ist, „verkaufe“ ich mir als eigenen Willen.
Die Verdeutlichung dieser nicht ganz neuen Erkenntnis verdanke ich übrigens deinem Hinweis bei unserem Treffen, nachdem du (einfach nur) die einleitenden Worte einiger von mir unbedacht formulierter Sätze gebündelt hast. Die geschilderten Situationen schienen für dich Zwang auf mich auszuüben. Weil es von mir selbst initiierte Vorgänge waren, wollte ich es in dem Moment trotzdem nicht wahrhaben, dass ich einem Zwang unterliege … na ja, solange die Jacke noch passt 😉
Gefällt mirGefällt mir
„… einiger von mir unbedacht formulierter Sätze… “
Es sind die von uns mit unbedacht formulierten Sätze die, wenn wir sie hören können, uns unser verborgenes ich offenbaren.
Gefällt mirGefällt mir