.
Warum kann er nicht daran glauben, dass er ohne viel Worte, nur durch Halten, Streicheln, mit Liebe Trost schenken kann?
Â
Warum denken so viele Menschen, dass unsere Gefühle sich mit dem Alter, durch Erfahrungen oder angeeignetes Wissen ändern?
Â
Fühlen ist unveränderlich.Â
Â
Jeder weiß wie er ein drei jähriges tröstet oder wohlfühlen lassen kann, warum wissen so wenige, dass diese Dinge sich im Laufe des Lebens nie ändern?
Â
Haben wir es zu oft mit Menschen zu tun die Trost nicht annehmen wollen weil sie die eigenen Gefühle lieber dazu missbrauchen den Partner zu manipulieren?  Menschen die im Gegenüber lieber ein schlechtes Gewissen aufrecht halten, um es gegen ihn benutzen zu können, als selber wieder gut zu fühlen in der Umarmung?
Â
darüber habe ich heute auch nachgedacht ……ein bißchen nähe …umarmung ….streicheln wäre soviel wert ,besser als irgendwelche materielle Hilfe …..einfach das WISSEN des seins und des jetzt da seins !!!!!!!!!!!
LikeLike
Ich wäre gerne so viel öfter für dich „jetzt da“ – komm, lass dich in meine Arme schliessen.
LikeLike
Es ist schon wirklich eigenartig, das man sich solche Fragen überhaupt stellen muss.
Dieses schlechte Gewissen aufrecht erhalten, um es gegen mich zu benutzen, habe ich auch erleben müssen und war sehr enttäuscht.
Mir wollte man sogar mal suggerieren, das ich mit 60 doch gar keine Gefühle mehr haben könnte….***schlimm!!!
MIT LIEBE TRÖSTEN können immer weniger Menschen und das stimmt mich sehr traurig.
Aus der Ferne einmal ganz dolle pfloppsen
LikeLike
Vielleicht könnten sie es wenn sie ahnten, dass es möglich ist.
Ein ernster Kommentar und doch musste ich lachen, ich wusste nicht, dass Fühlen ein Privileg der Jugend ist 😉 … wie jung und dumm muss Mensch sein um so zu denken *kopfschüttel
LikeLike
Genau meine liebe Bisou, da habe ich auch nur noch mit dem Kopf geschüttelt.
Aber ich glaube auch, das dies kein EINZELDENKEN ist, denn es kam mir von jungen Menschen schon öfter zu Ohren.
Mir sagte sogar mal ein junges Mädchen, als sich ihre Mutter mit 55 wieder verliebte (sie war viele Jahre Witwe), was wollen die „Kruftis“ denn noch anstellen…..
das fand ich hammerhart !!!
Aber da ich es besser weiß, lächle ich heute nur noch 😉
LikeLike
Das Retros (hört sich besser an als Gruftie *grins) auch noch spass an der Liebe haben können, kann man sich als Junger einfach nicht vorstellen.
Sie meinen nur sie alleine könnten lieben und den Sex geniesen.
Ich kann mich noch gut an meine Jugend erinnern, da konnte ich mir nicht mal vorstellen 40 zu werden, so alt wird doch kein Mensch!
Heute, nachdem ich meinen 14ten 29igsten Geburtstag hinter mir habe, sieht das ein bisschen anders aus *lach.
Heute kann ich mir sehr gut vorstellen, mit meinem Mann auch mit 70 noch Spass zu haben.
Puh, war das jetzt schon Altersweisheit und -milde?!
LikeLike
Ja, ja, die Gruftis… ich gehöre ja schon zu den Kompostis,
aber du hast Recht, Gefühle ändern sich nicht mit dem Alter.
LikeLike
Ich sehe eine strahlende, lebensfrohe, fitte Frau – wem dabei „Komposti“ durch den Kopf geht ist unter 20 und hat noch null Ahnung was Leben sein kann 🙂
LikeLike
Ich will doch nur wiedergeben, wie die Jugend uns betitelt, bin doch nicht böse sondern amüsiere mich drüber… *hi hi*
LikeLike
Eine Welt ohne Fühlen ist eine Welt ohne Leben!!
LikeLike
Das Verfallsdatum unserer Gefühle ist mit unserem eigenen gleich…
LikeLike
Viele haben schon als Kind gelernt, ihre Gefühle zu verstecken und andere mit schlechtem Gewissen und ähnlichem zu manipulieren.
Als ERwachsene müssen sie dann wieder lernen, Gefühle zuzuordnen und zuzulassen….für viele nicht ganz einfach…aber sooooo lohnenswert.
LikeLike
Ja, es lohnt die eigenen zuzulassen und es lohnt die des anderen anzunehmen
LikeLike
Das stimmt. Es macht vieles leichter und beugt Mißverständnissen vor, denn Gefühle lügen nicht.
LikeLike
das hat mit dem alter nix zu tun.
ich kann nur für mich sprechen:
je älter ich werde,umso „besser“ werde ich.
ich kann mit gefühlen heute viel besser umgehen und sie auch besser zulassen.
vielleicht liegt es aber auch an jacky?
sie würde meine gefühle nie ausnutzen oder damit spielen.
das macht die sache sehr viel einfacher.
und jetzt mache ich was,was ich sonst fast nie tue:
dich fürchterlich umpfloppsen!
LikeLike
Mich fürchterlich freue 🙂
über deine Umpfloppsung die ich gerne erwiedere und über deine Aussage 🙂
LikeLike
wir wollen über alles und mit jeder faser lieben und geliebt werden, nur werden wir derartig mit müll zubetoniert, dass wir gar nicht mehr wissen um was es wirklich geht,um Geborgenheit und Zärtlichkeit……….., die dinge sind so einfach, nur wir verlernen mehr und mehr unsere Gefühle zu deuten und zu leben!
LikeLike
Ich verlerne nichts, ich arbeite daran dazu zu lerne, immer und immer wieder.
Jedes mal wenn mir die einfachheit des fühlens wieder bewusst wird macht mich das Wissen um die Hilflosigkeit so vieler, Gefühlen gegenüber, sehr traurig.
LikeLike
*ohne Worte standing Ovations*
LikeLike
Lächle und mich artig verneige 🙂
LikeLike
nix ändert sich. Wir bleiben tief in uns die kleinen Mädchen, aber bleiben sie nicht auch die kleinen Jungen….irgendwo?
Es wird ein Halten und ein Haltgeben notwendig sein.
Nie darf es nur einseitig sein. Nur es es mal mehr mal weniger nötig.
Ich vermisse den starken Arm in so mancher Nacht….*ja—-manchmal ist es nur ein Arm!*
LikeLike
Ja wir bleiben die kleinen.
Vielleicht fällt es Frauen leichter das Mädchen zu zeigen als den Männer die Jungs in den Vordergrund treten zu lassen. Und vielleicht sollten wir uns bemühen besser auf das eigene und des anderen Kleines zu achten.
Ich wünsche ihn dir deinen Arm in der Nacht, und vergiss nicht, das kleine Mädchen, dem kannst oft auch du selber starker Arm sein 🙂
LikeLike
Ich war hier… das ist ja auch schonmal was… aber die xx Kommentare, die an der Stelle standen, habe ich wieder gelöscht…
LikeLike
Schön… und schade
LikeLike
mit Liebe trösten, ist wie lieben völlig altersunabhängig…
Man(n) und Frau darf es nur nicht verlernen…..
üben, üben, üben 😉 ~~~~~~~~~
LikeLike
übe, übe, übe…
LikeLike
lacht … aber klar doch 😉 ~~
Du aber auch ~~~~~
LikeLike
Wie sagt man auf deutsch: wem der Schuh passt der zieht ihn an?
Isch atte misch gemeint 😉
LikeLike
ISCH übe auch gerne *fg* ~
LikeLike