MythBuster IV

.

MythBuster oder Legenden auf der Spur.

.

Es ist wieder mal an der Zeit einem Mythos auf den Grund zu gehen:

.

Der Eierbaum

.

Vorweg sei allen Botanikern gesagt dass es sich hier nicht um den Solanum Melongena handelt sondern um den Hasinum Osterensis.

.

Immer wieder fallen mir hier kulturelle Unterschiede auf.

In Deutschland heißt es es bringe der Klapperstorch die Babys, in Belgien schlüpfen kleine Mädchen aus Rosen und kleine Jungs aus einem Kohl und mir sagte man kleine Geckos wachsen im hohen Norden an Eierbäumen.

.

Ihr kennt das, nur zu dankbar nehmen wir solche Erklärungen der Eltern an ohne sie zu hinterfragen. Die romantische Vorstellung, dass in der Osternacht an Bäumen bunte Eier wachsen, aus denen dann in den kommenden Tagen kleine Geckos schlüpfen, habe auch ich nicht hinterfragt.

.

Bis 2007 zumindest…

.

Zur Erinnerung, Ostern war 2007 in der ersten April Woche.

Anfang Mai führte mich das Leben in den hohen Norden und ich hatte mir vorgenommen ganz genau unter die Bäume zu schauen ob dort noch Spuren der Eierschalen zu finden sind.

Meine Verwunderung war sehr groß als ich morgens zum Küchenfenster heraus blickte. Ich konnte es kaum fassen, Angie hatte einen Eierbaum im Garten. Ihr müsst euch das so vorstellen als würdet ihr einem Klapperstorch mit Tuch und Baby begegnen, ich war völlig aus dem Häuschen…

Klar es war schon Mai, aber es konnten ja kleine Spätzunder sein. Aus gebührendem Abstand, wollte die entstehenden kleine Geckoleben ja nicht stören, habe ich den Baum immer wieder beobachtet. Leider ist während meines Aufenthaltes nicht ein einziger kleiner Gecko geschlüpft.

.

Als mein Weg mich Ende September wieder dorthin führte war ich ganz gespannt ob ich unter dem Baum noch Stückchen der Schalen finden würde doch mir bot sich der Anblick den ihr oben auf dem Bild sehen könnt. Sie waren nicht geschlüpft, eine ganze Generation Geckos saß noch in ihren Bunten Eiern, ich wusste ich musste eingreifen, Geburtshilfe leisten.

.

Ich erspare euch die Einzelheiten. Werde hier nicht von Enttäuschung und Desillusionierung schreiben. Werde euch nicht schreiben wie ich über Osterdekorationen und das Eierlegen der Gecko Mamas aufgeklärt worden bin.

.

Ein Mythos wurde als Fiktion entlarvt.

.

– Diesen Beitrag war ich allen Geckos schuldig die in die Umgebung von Oldenburg fahren und auch heute dort noch auf den Eierbaum stoßen könnten.

– Er ist auch ein Appell an alle Dekorationsfreudigen: bitte entfernt die bunten Eier nach angemessener Zeit, beraubt kleine Geckos nicht ihres Glaubens an den Eierbaum – Danke.

2 Kommentare zu „MythBuster IV

  1. Schmunzelnd und auch etwas wissend schleiche ich jetzt in mein Bettchen……….

    ich warte dann mal im Mai darauf, ob es noch Eierbäume gibt 😉 😉

    :)~~~~~~

    Spermien leben auf alle Fälle kürzer *ssfgggggg

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s